23. Juni 2010, Möhnesee

Ausgezeichnete Wasserqualität am Westfälischen Meer

Die Sonne scheint mit voller Kraft vom blauen Himmel, die Luft flimmert vor Hitze, das Thermometer klettert auf tropische Temperaturen – die Badesaison hat begonnen. Ab ins kühle Nass, lautet die Devise an heißen Sommertagen. Frei von Chlor ist ein Bad im See inmitten der Natur ein rundum belebendes Erlebnis. Der Möhnesee lockt mit attraktiven Badenangeboten und guter Wasserqualität.

Ein Sprung in den Möhnesee erfrischt rundum und ist Natur pur. Als Talsperre ist der Möhnesee Trinkwasserspeicher und bietet entsprechend reines Wasser. Badegäste können sich völlig bedenkenlos im Möhnesee tummeln: Die Wasserqualität haben Fachleute als „ausgezeichnet“ bewertet. Zugrunde liegt dem erfreulichen Prädikat eine aktuelle Studie des Umweltministeriums, die 75 nordrhein-westfälische Badeseen auf den Prüfstand gestellt hat. Die Ergebnisse sind in einer Badegewässerkarte für die Saison 2010 einsehbar.

Natürlich baden! Das macht den Spaß im „Westfälischen Meer“ aus. Planschen, schwimmen oder paddeln inmitten sanft schwappender Wellen, den Blick auf die wunderschöne Umgebung am Ufer gerichtet. In zwei Strandbädern ziehen Schwimmer ihre Bahnen, Sonnenhungrige lassen sich auf gepflegten Liegewiesen nieder, Kinder spielen am Sauerländer Strand.

Grüne Wiesen und feiner weißer Sand ist die ideale Kulisse, um die Sonnenliege aufzuklappen und quasi in der Loge den Bootsfahrern auf dem Wasser zuzuschauen. Strandkörbe erinnern an Momentaufnahmen vom Meer. Wer die Muskeln lockern möchte, schließt sich einer fröhlichen Beachvolleyball-Runde an. Schwimmende Badeinseln – so genannte Donuts – laden zum Relaxen mitten im See ein. 40 Kilometer lang zieht sich das Ufer rund um Nordrhein-Westfalens flächenmäßig größte Talsperre. Und überall locken Strandcafés, Bistros und Restaurants mit sommerlichen Genüssen. Unbeschwertes Baden mit der vollen Packung Ferien-Flair also – und das gleich vor der Haustüre! Vom Ruhrgebiet aus beispielsweise ist es nur ein Katzensprung bis zum sonnigen Glück am Möhnesee. (Touristik Möhnesee)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen

Themen: ,





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: