13. Juli 2010, Salzburger Land, Sport

Trumer Triathlon: faszinierendes Sportevent in Obertrum am See

Am 7. und 8. August 2010 wird erstmals in Obertrum am See mit dem „Trumer Triathlon powered by A1“ ein spannendes Triathlonwochenende vom Tourismusverband Obertrum am See veranstaltet. Am Samstag werden die Bewerbe Sprintdistanz, Kids Aquathlon und ein Ladies Funtriathlon durchgeführt. Das Highlight des Wochenendes ist die Mitteldistanz, welche am Sonntag stattfindet.

Vier Bewerbe bietet der Trumer Triathlon. Bei Kids Aquathlon, Ladies Funtraithlon, der Sprintdistanz und der klassischen Mitteldistanz ist für jeden etwas dabei. Unterschiedliche Leistungsbedürfnisse von Kindern, Frauen, Hobbysportler bis hin zu professionellen AthletInnen werden in den einzelnen Bewerben berücksichtigt. Sportbegeisterte finden im Salzburger Seenland eine besondere Kombination aus Sport, Fun und Teamgeist.

Am Samstag, den 7. August starten die kleinsten Sportbegeisterten beim Kids Aquathlon. Bereits ab 6 Jahren dürfen Kinder beim Aquathlon mitmachen, den Jüngsten wird in der Wechselzone von den Betreuern geholfen. In der Klasse der 14- und 15-Jährigen müssen die Kids 750 Meter schwimmen und etwa 3 Kilometer laufen. Jedes Kind erwartet ein großes Starterpaket mit vielen tollen Überraschungen. Zur Vorbereitung wird im Juli jeden Dienstag ein gemeinsames Training für Kinder angeboten.

Frauen, die schon immer mal an einem Triathlon teilnehmen wollten, sich aber nicht über die Distanz getraut haben, können beim Ladies Funtriathlon Wettbewerbsluft schnuppern. Zu bewältigen sind 300 Meter schwimmen, 13 Kilometer Rad fahren und 3 Kilometer laufen. Bei der Sprintdistanz werden die Teilnehmer 750 Meter schwimmen, danach 20 Kilometer Rad fahren und abschließend 5 Kilometer laufen. Die Schnellsten werden diese Distanz in knapp einer Stunde bewältigen.

Am Sonntag startet der Hauptbewerb bei dem die Athleten Distanzen von 1,9 Kilometer schwimmen, 90 Kilometer mit 930 Höhemeter Rad fahren und 21,1 Kilometer laufen zu bewältigen haben. Internationale Top-Athleten haben ihre Teilnahme zugesagt: Massimo Cigana aus Italien, Manuel Wyss aus der Schweiz, Eva Dollinger aus Tirol (zweifache Olympiateilnehmerin), Frederic Kohl aus Tirol und die beiden Flachgauer Lokalmatadore Franz Höfer und Daniel Niederreiter werden sich einen heißen Kampf um die Siegerprämien liefern.

Alle vier Bewerbe zeichnen sich durch die landschaftlich attraktive Streckenführung aus. Der See in Obertrum bietet optimale Wasserqualität, die Radstrecke führt durch das Hügelland des Salzburger Flachgaues sowie um den Obertrumer See und gelaufen wird in mehreren Schleifen durch das Ortszentrum von Obertrum. (SalzburgerLand Tourismus)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: