Sprachreisen zu Pariser Veranstaltungen

In Paris finden jährlich regelmäßig Feste und Veranstaltungen statt, bei denen Besucher die Stadt und die Lebensweise der Einheimischen kennenlernen können. Bei einer Sprachreise nach Paris, kann der Besuch einer solchen Veranstaltung mit dem Französisch lernen verbunden werden, und die frisch erworbenen Sprachkenntnisse können bei Gesprächen mit den Landsleuten vertieft werden.

Ausgangspunkt für eine Sprachreise ist z. B. die Sprachcaffe Sprachschule in Paris. Dort lernen die Sprachschüler Französisch in einer familiären Atmosphäre, im Zentrum von Paris. Die Schule ist umgeben von Museen, Boutiquen, Restaurants und Bars. In den insgesamt acht Klassenräumen, finden verschiedene Sprachkurse, wie z. B. ein klassischer Standardsprachkurs, ein Intensivsprachkurs oder ein Langzeitkurs, mit dem Ziel das Sprachzertifikat DELF zu erwerben, statt. Der Französischunterricht erfolgt in kleinen Gruppen, sodass die Sprachlehrer gezielt und individuell auf die Sprachschüler eingehen können. In der Freizeit nach dem Sprachkurs oder am Wochenende, können die Sprachschüler ihr Französisch bei einer der vielen Veranstaltungen in der Stadt anwenden und trainieren. Je nach Jahreszeit und Interessen, stehen dafür eine Reihe von Events zur Auswahl.

Zum Jahresbeginn
Für Modebegeisterte empfiehlt sich eine Sprachreise im Januar, denn: Mode und Glamour beherrschen die Metropole. Die Haute Couture steht bei den Pariser Prêt-á-Porter-Schauen im Zentrum der städtischen Aktivitäten und zieht zahlreiche Modeschöpfer und -ikonen in die Hauptstadt Frankreichs. In Anlehnung an den Valentinstag, steht Paris im Februar im Zeichen der Liebe und eignet sich daher für Sprachreisen zu zweit. Im Rahmen der Aktion „Paris Romantique“ tauchen Museen, Geschäfte und Einrichtungen die Stadt in ein Meer aus Herzen und romantischer Dekoration und untermauern den Ruf Paris‘ als Stadt der Liebe. Abenteuer und Nervenkitzel erfahren Sprachreisende auf der Foire du Trône, die Ende März ihre Tore öffnet. Auf dem größten Jahrmarkt Europas amüsieren sich jährlich von März bis Mai etwa 5 Mio. Menschen bei Fahrgeschäften und Akrobatik-Shows. Sportbegeisterte können sich im April den Marathon de Paris anschauen, der traditionell am Arc de Triomphe beginnt. Der Marathon ist eines der sportlichen Highlights der Stadt. Die Route führt entlang an den Hauptattraktionen der Stadt, die Ende April in der Kastanienblüte steht und Paris ein Frühlings-Flair verleiht.

In den Sommermonaten
Das im Mai stattfindende Pferderennen The Grand Steeple-Chase de Paris, ist der Treffpunkt der Pariser High Society. Bereits seit 1874 dreht sich bei dem Grand Steeple-Chase de Paris alles um Jockeys, Pferde und Wettern. Sprachreisende können hier Rennluft schnuppern, auf die Pferde setzen oder die Atmosphäre genießen. Filmfans hingegen können im Mai das „Festival des très courts“ besuchen. 50 internationale Kurzfilme mit einer Länge von bis zu drei Minuten, werden den Zuschauern vorgeführt. Ende Mai werde zudem die traditionell die Frensh Open eröffnet, die für die Dauer des Turniers zahlreiche Tennisbegeisterte in die Stadt locken. Anlässlich des Sommeranfangs findet am 21. Juni die Fête de la Musique statt. Auf dem von Jack Ling initiierten Festival können Sprachreisende kostenlose Konzerte an unterschiedlichen Locations der Stadt besuchen. Am 14. Juli ist Frankreichs Nationalfeiertag, der mit einer Militärparade gefeiert wird, die von der Champs Elysées bis zum Place de la Concorde führt. Freiluftfans können zudem im Juli das Open Air Kino im Parc de la Villette besuchen. Wer eine Sprachreise Ende Juli plant, kann außerdem die Zieleinfahrt der Radrennfahrer der Tour de France sehen. Sommer-Feeling erwartet Parisbesucher im August. Jeden Sommer veranstaltet die Stadt den Paris-Plages. Das rechte Seineufer in Höhe der Pont Neuf wird im Rahmen dieser Aktion mit Sand aufgeschüttet und eine Strandlandschaft mit Palmen und Liegestühlen verwandelt. Sprachreisende können sich am Paris-Plages unter die Einheimischen mischen, sich erholen oder Boules und Volleyball spielen. Rockig wird es Ende August bei dem Festival Rock en Seine im Saint-Cloud Parc. Verschiedene Künstler, wie z. B. Massive Attack oder Blink 182 haben für 2010 bereits zugesagt.

Die kalte Jahreszeit
Anfang September finden in Paris Les Journées du Patrimoine statt. Im Rahmen dieser Kulturtage, können die Sprachschüler auf den Spuren der Pariser Kultur wandeln und üblicherweise schwer zugängliche Paläste und Hotels besuchen, die exklusiv für Besichtigungen zugänglich sind. Ende des Monats startet das Festival d’Automne á Paris, bei dem die verschiedenen Künste der Stadt präsentiert werden. Der Oktober steht im Zeichen der Weinlese, die mit farbenfrohen Paraden, zahlreichen Festen und Weinproben auf dem Montmartrehügel gefeiert wird. Im November findet der Grand-Prix im Eiskunstlaufen statt und Sprachreisende können sich die Kür des Gewinners der Trophée Lalique ansehen. Zum Jahresende beherrscht weihnachtliche Stimmung die Metropole: Die Pariser Weihnachtsmärkte und die festliche Beleuchtung der Stadt, versprühen ein besinnliches Flair, bevor das neue Jahr mit großen Silvesterfeten auf der Champs Elysées eingeläutet wird.

Informationen zum Angebot an Sprachreisen nach Paris und der Pariser Sprachschule des Veranstalters Sprachcaffe sind erhältlich unter +49 (0) 69 6109 120. (Sprachcaffe)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: