3. August 2010, Deutschland

Ein Viertel aller Deutschen klagt über Lärmbelästigung im Wohnumfeld

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gaben 26,3% der Bevölkerung in Deutschland im Jahr 2008 an, sich durch Lärmbelästigung im Wohnumfeld – ausgehend von Nachbarn oder verkehrsbedingt – gestört zu fühlen. In der Europäischen Union (EU-27) lag die Quote mit durchschnittlich 21,9% etwas niedriger. Das zeigen die Ergebnisse aus der Erhebung EU-SILC (European Union Statistics on Income and Living Conditions).

Etwa jeder Achte (13%) in Deutschland fühlte sich 2008 im eigenen Wohnumfeld zudem durch Kriminalität, Gewalt oder Vandalismus in seinen Lebensbedingungen beeinträchtigt. Im EU-Durchschnitt klagten 14,8% aller Personen über solche Probleme. Besonders hoch waren die Werte dabei in Bulgarien (24,7%), in Lettland (28,7%) und im Vereinigten Königreich (24,8%).

Weitere Ergebnisse aus EU-SILC (in Deutschland unter der Bezeichnung Leben in Europa) sowie methodische Erläuterungen und Publikationen sind über die Themenseite des Statistischen Bundesamtes erhältlich. (Destatis)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: