7. August 2010, Jordanien

Wadi Rum auf dem Weg zum Weltkulturerbe

Jordanien steht kurz davor, ein weiteres und damit viertes Unesco Weltkulturerbe zu be-heimaten: Die 720 Quadratmeter große Wüste Wadi Rum. Unesco Repräsentatin Anna Paolini hob in einem Interview die natürliche Schönheit der Landschaft hervor sowie die ein-zigartige und auch heute noch präsente Beduinen-Kultur, die archäologischen Funde der Region und den Artenreichtum an Wüstentieren.

Zusammen mit der nahe gelegenen Felsenstadt Petra und der Hafenstadt Aqaba bildet die Wüste Wadi Rum das so genannte touristische Goldene Dreieck Jordaniens. Die Entscheidung, ob Wadi Rum als neues Unesco Weltkulturerbe aufgenommen wird, fällt im Rahmen der 35. Unesco Sitzung 2011 in Bahrain. In Jordanien befinden sich bereits drei Unesco Weltkulturerbestätten: Die Felsenstadt Petra, die Ruinen und Mosaiken von Um Rasas und das omayyadische Wüstenschloss Quseir Amra. Weitere Informationen unter http://www.Unesco.de (FVA Jordanien)

Bild: FVA Jordanien



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: