Dirty Dancing Festival am Original Drehort
Auch wenn der Film Dirty Dancing nun beinahe ein Vierteljahrhundert alt ist, erinnern sich viele Fans noch wehmütig an ihre erste Leinwandbegegnung mit Johnny Castle und „Baby“. Am Original-Drehort des Kinohits von 1987 haben Fans des Films in diesem Herbst die Möglichkeit, diese Erinnerungen aufzufrischen: Lake Lure in North Carolina veranstaltet am 17. und 18. September 2010 ein zweitägiges „Dirty Dancing Festival“ unter freiem Himmel mit Musik, Tanz – und natürlich dem Film selbst.
In einer Liste der BBC News aus dem letzten Jahr belegte Dirty Dancing den ersten Platz unter den von Frauen meistgesehenen Filmen, und der anhaltende Erfolg zeigt sich auch im neuen Dirty Dancing: The Musical, das wie der Film aus der Feder von Eleanor Bergstein stammt und bereits über fünf Millionen Besucher in aller Welt in die Musiktheater gelockt hat.
Das Festival beginnt am Freitagabend (17. September) mit einer kostenlosen Vorführung des Films vor dem Hintergrund des Sees an genau jener Stelle der Bucht „Firefly Cove“, an der bei den Dreharbeiten die Hütte stand, in der Tanzlehrer Johnny Castle wohnte – dargestellt von dem im letzten Jahr allzu früh verstorbenen Frauenschwarm Patrick Swayze.
Am Samstag (18. September) werden Maurice Williams & The Zodiacs live für die Besucher spielen, eine Gruppe, die zum Original-Soundtrack des Films den von Williams geschriebenen Hit „Stay“ beisteuerte. Dazu gibt es Vorführungen der „A Lure Dirty Dancing Review Dancers“ (mehrmals am Tag), Geschichten rund um den Film, ganztägig Tanzunterricht und Tanzwettbewerbe sowie Spaß und Unterhaltung mit Bezug zum Film für die ganze Familie – zum Beispiel einen Wettbewerb im Wassermelonentragen und einen im berühmten „Lake Lift“ oder einen Ähnlichkeitswettbewerb, bei dem Doppelgänger der Figuren aus dem Film gesucht werden.
Das Festival schließt ab mit einer eleganten „Time of Your Life Gala“ am Samstagabend – ganz im Stil der sechziger Jahre, in denen die Filmhandlung ja angesiedelt war. Hier werden berühmte Nummern aus dem Film live nachgetanzt, eine Band spielt mit dem passenden Sound auf, und sowohl Amateure als auch Profis können sich im Shag-Tanz messen. Ein besonderer Knüller des Abends wird die Versteigerung von Original-Andenken aus dem Film in einer stillen Auktion sein.
Die Stadt Lake Lure am gleichnamigen See – laut National Geographic einem der zehn schönsten künstlichen Seen der Welt – liegt in den Ausläufern der Appalachen im äußersten Westen des Staates an der US Bundesstraße 64/74. Sie befindet sich rund 30 km südlich der I 40, einer der wichtigsten Verkehrsadern zwischen Ost und West, und nicht weit vom Ende der Panoramastraße „Blue Ridge Parkway“, die in der Nähe der Bundeshauptstadt Washington (D.C.) beginnt und in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag feiert. Am besten erreicht man den Veranstaltungsort mit dem Auto.
Ein Teil der Einnahmen fließt wohltätigen und kulturellen Zwecken zu. Näheres dazu findet man auf der offiziellen Website des Festivals (www.DirtyDancingFestival.com). Dort kann man sich auch ein Dokument im PDF-Format herunterladen, in dem die einzelnen Szenen aus dem Film beschrieben werden, die in der Firefly Cove gedreht wurden. (North Carolina Division of Tourism)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen