Selketal lädt zum Fahrradfest und Fahrradtag
Aktive Erholung für die ganze Familie in wunderschöner Natur. Das verspricht der 7. Fahrradtag im Selketal. Am 5. September gehört die etwa 32 Kilometer lange Strecke zwischen Alexisbad und Gernrode allein den unmotorisierten Zweirädern. Durch weite Wiesen, entlang des Flüsschens Selke, teilweise über schmale Pfade oder auch mal steile Anstiege führt die Strecke. An diesem Tag ist die Strecke zwischen Alexisbad und Mägdesprung bis zur Selkemühle für den Autoverkehr gesperrt. Die Selketalbahn und Q-Bus bieten einen kostenlosen Radtransfer.
Um 10 Uhr gibt es gleich einen doppelten Startschuss am Bahnhof Alexisbad und am Bahnhof Gernrode. Hier werden auch die Doppelrunde-Stempelkarten ausgegeben für ambitionierte, die gern beide Strecken und damit 64 Kilometer erradeln wollen. Insgesamt sind neun Stempel an den Aktionspunkten zu sammeln, anhand derer die Teilnehmer ihre zurückgelegte Strecke nachweisen können. Für die Doppelrunden-Fahrer gibt es dann auch eine Sonderverlosung mit Ehrenpreisen.
Meisdorf als Ort mittendrin lockt in diesem Jahr mit einem besonderen Programm. Radio SAW ist mit seinem Familien Fahrrad Fest zu Gast. Um 10 Uhr startet auch hier eine Familienrastour über etwa 25 Kilometer. Im Anschluss gibt es am Parkhotel Schloss Meisdorf ein buntes Programm für die ganze Familie. Ein Indianerdorf mit Ponyreiten und Lassowerfen, eine Hüpfburg, Kinderschminken und vieles mehr steht für die kleinen Gäste auf dem Programm. Die Band „Liederpiraten“ sorgt für Stimmung bei Live-Musik. Details zum Programm gibt es bei der Touristinformation Meisdorf unter 034743 8200.
Der Fahrradtag nutzt auf einem großen Teil den Selketal-Stieg. Der Weitwanderweg, der über 67 Kilometer von Stiege nach Quedlinburg führt, wurde am 23. August 2006 eröffnet und hat sich zu einer beliebten Route für Mehrtagestouren entwickelt. Dem Flusslauf der Selke folgend führt der Weg durch dichte Wälder, über weite farbenfrohe Wiesen und auf schmale Höhenwege oberhalb des Tals mit weitem Fernblick. Die Selketalbahn, teilweise mit dampfbetriebenen Loks, ist nahezu ständiger Begleiter entlang der Strecke.
Weitere Informationen zum Selketal sind auf www.selketalinfo.de abrufbar. Weitere Infos: Stadtinformation Ortschaft Harzgerode, Marktplatz 2, 06493 Harzgerode, Tel. 039484 7476703, Fax: 7476704, Internet: www.harzgerode.de. (Harzer TV e.V.)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen