Natur- und Abenteuerurlaub in Thailand
Um den Urlaub in Thailand ökologisch verträglich, naturnah und zugleich abenteuerlich zu gestalten gibt es viele Möglichkeiten. Naturliebhaber können unter 300 Nationalparks, Meeresnationalparks, Schutzgebieten und Wildreservaten wählen. 17 Prozent des Landes stehen unter Naturschutz. Alljährlich besuchen rund zwei Millionen Touristen diese Parks. Maßgeschneiderte Veranstalterangebote ermöglichen es Abenteurern, Thailand aus der Luft, vom Wasser aus oder zu Fuß zu entdecken.
Die Region Umphang, die sich oberhalb von Kanchanaburi entlang der Grenze von Myanmar erstreckt, ist mit ihren Flüssen, Höhlen und unberührten Regenwäldern ein Eldorado für Naturfreunde. Von der „Cave Lodge“ aus werden beispielsweise Kajak-, Trekking- und Höhlentouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten. Eine zweistündige Wildwasserfahrt kann beispielsweise ab 500 Baht pro Person (rund 12 EUR) und eine dreitägige Wanderung ab 1.700 Baht pro Person (rund 40 EUR) gebucht werden. Nähere Informationen sind unter www.cavelodge.com erhältlich.
In der Region Chiang Mai können sich Adrenalinhungrige mit dem Veranstalter „Peak Adventure“ auf ein Abseiling-Abenteuer mitnehmen lassen. Höhepunkt des Dreitagespakets, das mit einer intensiven zweitägigen Einführung beginnt, ist das Abseilen in die eingestürzte Höhle „Spirit Well“. Es geht 140 Meter am Seil in die Tiefe und am Fuß der Höhle wartet ein jahrhundertealter Wald mit 40 Meter hohen Bäumen auf Erkundung. Der Kurs kostet bei einem Teilnehmer 14.000 Baht (rund 330 EUR) und bei zwei Personen 9.500 Baht (rund 223 EUR) pro Person. Weitere Informationen und Angebote unter www.thepeakadventure.com.
In die Lüfte können sich Sportfreunde beispielsweise mit dem „Extreme Sports Cafe“ erheben. Ein Einführungskurs ins Paragliding (Dauer vier bis fünf Tage) ist in der Region von Pattaya am Golf von Siam ab 13.200 Baht (rund 310 EUR) möglich und Tandemsprünge aus 13.000 Fuß Höhe aus dem Flugzeug kosten ab 950 Baht pro Person (rund 22 EUR pro Person). Das komplette Angebotsspektrum des Veranstalters finden Interessierte unter www.extremesportscafe.com/brochure/. (FVA Thailand)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen