29. August 2010, Husum

Internationales Figurentheater-Festival in Husum

Vom 11. bis 19. September 2010 erobern fantasievolle und kreative Figuren die Nordsee-Stadt Husum beim Internationalen Figurentheater-Festival „Pole Poppenspäler Tage“. Das Jahr 2010 ist das Jahr mit besonderen Jahrestagen. So wird Michael Endes Jim Knopf 50 Jahre alt und auch Astrid Lindgrens Michel ist seit 1963 in der Suppenschüssel unterwegs.

Noch älter sind Huck Finn und Tom Sawyer, die bereits im vorletzten Jahrhundert „geboren“ wurden. Der Todestag ihres Autors Mark Twain jährt sich in diesem Jahr zum 100. Mal, genauso wie der von Lew N. Tolstoi, dessen Anna Karina Sie, umgesetzt für Figurentheater, in diesem Festival sehen können.

Erleben Sie eine Welturaufführung im September 2010 in Husum! Der Film „Auf den Spuren Pole Poppenspälers – Das Internationale Figurentheater Festival“ hat am 14.09.2010 im Kinocenter Husum Uraufführung. Der Filmemacher Martin Tiefensee hat gemeinsam mit Rüdiger Otto von Brocken diesen Film über das Internationale Figurentheaterfestival gedreht.

Die Pole Poppenpäler Tage ziehen alljährlich Figurentheater-Fans von weither in die Storm-Stadt Husum. Theodor Storm, der berühmte Sohn Husums, hat mit seiner Novelle „Pole Poppenspäler“ dem fahrenden Volk der Puppenspieler einst ein literarisches Denkmal gesetzt. Seine Novelle war zugleich Ausgangspunkt und Inspiration für die Pole Poppenspäler Tage, die 2010 zum 27. Mal in der Heimatstadt Theodor Storms stattfinden. Seit ihrer Gründung im Jahr 1983 haben sich die ehemals beschaulichen Poppenspäler Tage in ein international renommiertes Figurentheater Festival verwandelt, das weit über die Grenzen Husums hinaus bekannt ist und in der Vita in- und ausländischer Puppenspieler nicht fehlen darf.

Das ausführliche Programm und Informationen zum 27. Internationalen Figurentheaterfestival vom 11. bis 29. September 2010 sind erhältlich beim Pole Poppenspäler Förderkreis e.V., Erichsenweg 23, 25813 Husum, Tel. 04841/63242 (Husum Tourismus)

Bild: Pole Poppenspäler Tage



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: