1. September 2010, Österreich

Superstars schließen die Konzertsaison des Musik-Festivals Grafenegg ab

Mit zwei herausragend besetzten Wochenenden beschließt das Musik-Festival Grafenegg die Saison 2010. Ganz in der Nähe von Wien gelegen, in der bezaubernden Umgebung des im Tudor-Stil gehaltenen Schlosses mit seinem weitläufigen Park, überzeugt Grafenegg mit hervorragenden Spielstätten – dem Konzertsaal Auditorium und der Open Air-Bühne Wolkenturm – vor allem aber mit erstrangigen Orchestern, Solisten und Dirigenten.

3. bis 5. September: Daniele Gatti, Hélène Grimaud, Cristóbal Halffter
Am Wochenende vom 3. bis 5. September interpretieren zunächst das Orchestre National de France unter der Leitung des italienischen Meisterdirigenten Daniele Gatti Mahlers Syphonie Nr. 5 in cis-moll. Am Samstag kommt die weltweit gefeierte Pianistin Hélène Grimaud mit dem Sydney Symphony Orchestra unter der Leitung von Vladimir Ashkenazy nach Grafenegg. Am Sonntag dirigiert der Composer in Residence Cristóbal Halffter, einer der wichtigsten spanischen Komponisten der Gegenwart, die Uraufführung seines Werks «Ritual». Halffter, der am 24. März seinen 80. Geburtstag feierte, erhielt erst kürzlich den mit 400.000 Euro dotierten Premio Fronteras del Conocimiento en Música Contemporéana der Stiftung BBVA. Die Jury würdigte Halffters Rolle in der Erneuerung der spanischen Musikszene. Beim Konzert in Grafenegg kombiniert er die Uraufführung des Auftragswerkes mit Musik von Manuel de Falla, Ralph Vaughan Williams und weiteren eigenen Kompositionen. Mit dabei ist auch die junge französische Nachwuchspianistin Lise de la Salle.

10. bis 12. September: Kent Nagano, Lang Lang, Wiener Philharmoniker
Am darauf folgenden Wochenende begrüßt Grafenegg das Bayerische Staatsorchester München unter der Leitung seines Chefdirigenten Kent Nagano. Das NDR Sinfonieorchester führt am Samstag Mozarts Klarinettenkonzert A-Dur und Mahlers Vierte Symphonie auf. Den glanzvollen Abschluss bildet dann am Sonntag, den 12. September, Beethovens Erstlingswerk für Klavier und Orchester sowie seine siebente Symphonie mit Starpianist Lang Lang und den Wiener Philharmonikern unter Nikolaus Harnoncourt. (Grafenegg)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: