Märchensonntag in der Fachwerkstadt Höxter
Märchenerzähler, Puppentheater und Märchen-Spiele verwandeln die Fachwerkstadt Höxter im Weserbergland am 17. Oktober 2010 in ein Paradies für Kinder und Familien. Zum Märchensonntag steht die Innenstadt bereits zum 16. Mal ganz im Zeichen von Märchen und Mythen.
Traditioneller Höhepunkt wird dabei der Auftritt der „Frau Holle“ sein, die aus einem Fenster der malerischen Dechanei die Betten ausschüttelt und Bonbons in die Fußgängerzone schneien lässt. Darüber hinaus gibt es wieder abwechslungsreiche Angebote, bei dem vor allem Kinder und Familien auf ihre Kosten kommen. An verschiedenen Orten in der Innenstadt, auf Bühnen und in Geschäften sorgen gleich mehrere Märchenerzähler und Puppentheater-Aufführungen dafür, dass dem Namen des „Höxteraner Märchensonntags“ Rechnung getragen wird.
Weitere familienfreundliche Angebote wie Kinderkarussells und eine Hüpfburg sind ebenfalls in der historischen Altstadt zu finden. Zusätzlich werden an diesem Sonntag die Geschäfte in Höxter von 13.00 – 18.00 Uhr geöffnet sein und laden zu einem märchenhaften Einkauf ein. Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Information Höxter unter der Telefonnummer 05271-19433 oder unter per Email unter info@hoexter.de. (Weserbergland Tourismus)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen