Vier Museen zeigen Sonderausstellung „Der eiserne Harz“
Vier Harzer Museen widmen sich mit einer gemeinsamen dezentralen Ausstellung dem Harzer Eisenkunstguss des 19. Jahrhunderts. Unter dem Motto „Der Eiserne Harz“ ist eine Sonderausstellung bis zum 21. November im Südharzer Eisenhüttenmuseum Bad Lauterberg, im Oberharzer Bergwerksmuseum Clausthal-Zellerfeld, im Hütten- und Technikmuseum Ilsenburg sowie im Schloß Wernigerode® zu sehen. Unter den rund 400 Exponaten sind viele Objekte, die bisher nie in der Öffentlichkeit ausgestellt wurden.
Bislang war in der breiteren Öffentlichkeit, aber auch in der Wissenschaft lediglich der so genannte Preußische Eisenkunstguss von Interesse. Häufig standen auch die Produktionen der Buderus-Hütten in Hessen, der Sayner Hütte im Rheinland sowie der Wasseralfinger Guss in Baden-Württemberg im Fokus. Mit dieser Ausstellung werden nun erstmals sämtliche Harzer Hütten zumindest teilweise in ihrer Produktion ausgestellt. Neun Hütten gab es einst in Mägdesprung, Ilsenburg, Bad Lauterberg, Rübeland, Zorge, Bornum/Seesen, Harzgerode und Wernigerode.
Die Ausstellung ist thematisch auf die vier Museen aufgeteilt. So wird der Eisenkunstguss der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Südharzer Eisenhüttenmuseum auf der Königshütte Bad Lauterberg ausgestellt. Die Darstellung der regionalen Strukturen und Hütten erfolgt im Oberharzer Bergwerksmuseum Clausthal-Zellerfeld. Der so genannte Historistische Eisenguss, bislang überhaupt nicht in der wissenschaftlichen Diskussion, wird auf dem Schloß Wernigerode dargestellt, während der Eisenkunstguss des Jugendstil erstmals auf breiterer Grundlage im Hütten- und Technikmuseum Ilsenburg seine Exposition findet.
Insgesamt haben 25 Leihgeber rund 400 Objekte zur Verfügung gestellt, die zum Teil noch niemals öffentlich gezeigt wurden. Ein besonderer Reiz besteht auch darin, dass bestimmte Objekte, die von verschiedenen Gießereien hergestellt wurden sind, zum ersten Mal in ihrer Qualität und Ausformung miteinander verglichen werden können. Weitere Infos: Schloß Wernigerode® GmbH, Am Schloß 1, 38855 Wernigerode, Tel. 03943 553030, Fax: 553055, Internet: www.schloss-wernigerode.de. (Harzer TV e.V.)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen