Alte Kalköfen Lodge in Namibia eröffnet
Ende Juli eröffnete im Süden Namibias die „Alte Kalköfen Lodge“. In der Karas Region gelegen, rund 90 Kilometer von Keetmanshoop entfernt, bietet sie sich als optimaler Ausgangspunkt für die Entdeckung umliegender Sehenswürdigkeiten an. Der Name der Lodge ist auf zwei alte, in der Nähe gelegene Öfen aus dem 19. und 20. Jahrhundert zurückzuführen. Man nutzte sie früher zur Kalkproduktion.
Die gemütliche Lodge verfügt über ein modernes Restaurant, zehn en-suite Bungalows und einen Campingplatz. Die Chalets stehen am Rand des Gurib Flusses und rühmen sich mit einer wunderbaren Aussicht auf riesige, im Flussbett wachsende, Kameldornbäume und die umliegende Landschaft. Einige dieser Bäume sind so groß, dass es bis zu vier Erwachsene benötigt, einen Baum zu umschließen. Angebotene Aktivitäten der Lodge sind Fahrten in die Natur, geführte Wanderungen, Beobachtungen von Vögeln und Wild, Sternebeobachtung, der Besuch der alten Kalköfen und des Cole Lithoparium, einem speziellen Gewächshaus, in dem man die größte Sammlung von Lithops in Südnamibia bewundern kann. Die ungewöhnliche Pflanze ist auch als „blühender Stein“ bekannt, da sie einem Kieselstein ähnelt.
Weitere Informationen:
www.altekalkofen.com
(Namibia Tourism Board)
Tweet» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen