Die Sonneninsel Öland feiert das „Skördefest“
Die Sonneninsel Öland gilt als Schwedens Speisekammer. Vom 30.09. bis 03.10. richtet das Eiland zum vierzehnten Mal das größte Erntefest des Landes aus. Restaurants, Cafés, Hofläden und Bauernmärkte präsentieren auf der 137 Kilometer langen und nur zwischen 4 und 16 Kilometer breiten Insel vier Tage lang regionaltypische Leckereien aus frischer Ernte. Rund 900 Aktivitäten und Events zählt der Veranstaltungskalender zum so genannten “Skördefest³. Eines der Highlights ist die Kunstnacht am 01. Oktober: Bis zu später Stunde stehen Besuchern die Ateliers vieler Künstler offen. Weitere Informationen und Buchungen unter www.olandsturist.se.
Öland ist die Sommer-Residenz des schwedischen Königshauses, doch auch im Herbst ist das Eiland ein Ereignis. Das jährliche Erntefest vereint zwei der wichtigsten Elemente der Insel Esskultur und künstlerisches Schaffen. Unbedingt probieren sollten Besucher der Festtage Ölands bodenständiges Nationalgericht, die „Kroppkakor“ Kartoffelklöße, die traditionell mit Preiselbeermarmelade und Sahne oder Butter serviert werden. Öland ist zudem ein Refugium für Künstler und Kunsthandwerker aller Art: Galerien, Ateliers und Kunsthallen sind für Besucher oft ganzjährig geöffnet. Wer das Erntefest-Wochenende für einen Abstecher nach Öland nutzen möchte, kann über das Fremdenverkehrsamt zentral gelegene Ferienwohnungen in Borgholm mieten. Die Ferienwohnungen für bis zu sechs Personen sind ab 60,- Euro (560,- SEK) pro Person buchbar. Frühstück (eigene Zubereitung), Bettzeug und Endreinigung sind inklusive. (Ölands Turist AB)
Bild: Tommy Skoog /Ölands Turist AB

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen