Okonjima Lodge und die Stiftung Africat starten Kooperation
Die edle Okonjima Lodge und die Stiftung Africat, die bereits seit Jahren eng zusammenarbeiten, werden sich künftig gemeinsam mit einem einheitlichen Branding positionieren. „Okonjima – home of the africat foundation“ lautet der Name der gemeinsamen Marke, die sich mit einem neuen Web-Auftritt und einem eigenen Logo präsentiert. Neu hinzugekommen ist zudem die Löwenschutzorganisation Afri-Leo, die sich nun „Africat North“ nennt und unter einem Dach mit „Okonjima – home of the africat foundation“ operieren wird.
Das Gelände von „Okonjima – home of the africat foundation“ liegt zweieinhalb Stunden nördlich von Windhoek entfernt, auf halbem Weg zum Etoscha-Nationalpark. Africat gehört seit Jahren zu den renommiertesten Tierschutzorganisationen Namibias. Die Non-Profit Organisation kümmert sich um die Wiedereingliederung und den Schutz von Raubkatzen, wie Geparden und Leoparden. Auf Okonjima stehen verschiedene individuelle Unterkünfte – von mittelklasse bis sehr luxuriös – für Touristen bereit, die neben einem einmaligen Naturerlebnis auch Einblick in die Arbeit der Stiftung erhalten und nicht zuletzt die faszinierenden Wildkatzen aus nächster Nähe beobachten können. 2005 erhielt Okonjima den angesehenen World Travel Award als „Namibias führende Safari“.
Die vier Farmen des Okonjima Geländes sind kürzlich zu einem 22.000 Hektar großen Okonjima Nature Reserve verschmolzen. In einem Teil liegen die Unterkünfte Main Camp, Bush Camp, Bush Suite, das Volontärsprojekt PAWS und der Omboroko Campingplatz, in den anderen beiden Teilen ist jeweils ein Rehabilitationspark für Leoparden und Hyänen sowie für Leoparden und Geparden angelegt. Dort steht auch die luxuriöse Okonjima Villa als einzige Unterkunft im 16.000 Hektar großen Gelände, die jeglichen Komfort und Privatsphäre inmitten Namibias wundervoller Natur bietet. Selbst Angelina Jolie und Brad Pitt können dies bestätigen. Sie haben 2006 einige Nächte mit ihrer Familie dort verbracht. Weitere Informationen: www.okonjima.com (Namibia Tourism Board)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen