Süßigkeiten selber machen in der Bonbonmanufaktur Bad Oeynhausen
Wie Bonbons und Lollis hergestellt werden können kleine und große Gäste in Bad Oeynhausen im Salz- und Zuckerland live erleben. In der Bonbonmanufaktur lernen Besucher, welche Zutaten man für die Süßigkeiten braucht und wie die Farben und Muster entstehen bevor es dann an die Gestaltung der eigenen Lollis geht.
Jeden Sonntag zwischen 14.00 und 17.00 Uhr können Gäste bei der Herstellung der Süßigkeiten zuschauen. Ein unbeschreiblich aromatischer Duft warmen Karamells macht sich in der Manufaktur breit, wenn die Zuckermasse erhitzt wird. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Besucher, wie die Masse entsteht und bei welcher Temperatur sie erhitzt werden muss. Und natürlich dürfen die Schaulustigen auch die noch warmen Klümpchen und Bollchen probieren.
Im Anschluss geht es an die konkrete Gestaltung der Lollis: Farben müssen ausgesucht und Muster kreiert werden. Dabei dürfen die Besucher selber tätig werden und ihre eigenen Lollis aus der Masse herstellen. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und jeder Lolli ist am Ende ein Unikat. Wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Geschenkidee ist, kann auch individuelle Lutscher mit einer persönlichen Widmung bekommen.
Die Lolli-Herstellung ist ganzjährig immer sonntags im Salz- und Zuckerland möglich. Ein selbst gestalteter Lolli kostet 3,50 Euro. Weitere Informationen gibt es unter www.salzundzuckerland.de. Übernachtungsmöglichkeiten und weitere Tipps für Kinder gibt es außerdem bei der Tourist-Information der Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH, Im Kurpark, 32545 Bad Oeynhausen, 05731-1300, www.badoeynhausen.de. (Weserbergland Tourismus)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen