Russisch für Einsteiger
Russland, flächenmäßig das größte Land der Erde, beeindruckt mit seinen weitläufigen Landschaften, geschichtsträchtigen Städten und einer reichen Kultur. Allein im Jahr 2009 reisten 300.000 Deutsche nach Moskau, der Hauptstadt Russlands und größten Stadt in Europa. Mit dem Roten Platz und dem Kreml bietet Moskau gleich zwei Sehenswürdigkeiten, die von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgewiesen wurden. Auch St. Petersburg, zweitgrößte Stadt Russlands, kann mit einer eindrucksvollen Innenstadt aufwarten, die ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde.
Eine Hürde, die es im Land der Zaren zu bewältigen gilt, ist die sprachliche Verständigung. Nicht zuletzt aufgrund der ungewohnten kyrillischen Schriftzeichen halten viele Menschen die russische Sprache für schwer erlernbar. Wer sich mit ihr vertraut machen möchte, steht keinesfalls vor einer unlösbaren Aufgabe. Für einen leicht verständlichen Zugang zur russischen Sprache nebst Vermittlung der kyrillischen Schriftzeichen sorgt der Sprachkurs „Einstieg russisch“ aus dem Hueber Verlag.
Das speziell auf Reisende zugeschnittene Sprachlernprogramm macht es leicht, sich binnen kurzer Zeit wesentliche Grundkenntnisse der Sprache anzueignen und diese anzuwenden. Neben den grammatikalischen Grundstrukturen und einem Basiswortschatz von ca. 500 Vokabeln vermittelt der Kurs auf unterhaltsame Weise landeskundliche Informationen. In 20 kurzweiligen Lektionen, jeweils mit Einstiegstext, Dialogen und Übungen, werden typische Situationen aufbereitet. Dabei ist der Lernstoff speziell auf Anfänger zugeschnitten. Nach jeweils vier Lektionen wird das Erlernte getestet und der Lernfortschritt überprüft. Die Randspalten im vierfarbig illustrierten Buch enthalten nützliche Tipps und zusätzliche Informationen über Land und Leute. Die begleitenden Audio-CDs beinhalten die Dialoge aus den Lektionen sowie gezielte Übungen, die das Verstehen und das Verstandenwerden trainieren.
Neben russisch liegen auch zahlreiche andere Sprachen in der erfolgreichen Hueber-Reihe „Einstieg…für Kurzentschlossene“ vor. Für Osteuropa-Interessierte gibt es die Sprachen Polnisch, Rumänisch, Tschechisch und Ungarisch. Aber auch Arabisch, Brasilianisch, Chinesisch, Dänisch, Finnisch, Hindi, Japanisch, Kroatisch, Norwegisch, Thai oder Türkisch können für eine Reise in das jeweilige Land schnell erlernt werden. (Hueber)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen