17. September 2010, Flughafen Hannover

Airport Hannover gibt neuen Winterflugplan bekannt

Pünktlich zum Start in die Wintersaison erweitert der Hannover Airport das Streckenportfolio um attraktive neue Ziele.

Mit Air Berlin geht es ab Dezember viermal wöchentlich nach Salzburg. Jeweils am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag starten die Flieger in Richtung Wintersport. Neu eröffnet Air Berlin die Strecke nach Arvidsjaur in Schweden. Ab dem 29. November geht es ab Hannover nonstop in die neue Schneedestination nach Lappland. Nur rund 100 km vom Polarkreis entfernt, ist in Arvidsjaur während der Wintersaison Schnee garantiert. In der gleichnamigen Gemeinde gibt es 15.000 Rentiere und 4.000 Seen. Daneben laden Eishotels oder eine rund 400 km lange Schneescooter-Strecke zu besonderen Freizeiterlebnissen ein.

Die Flüge aus der Niedersächsischen Hauptstadt nach Stuttgart werden zum Winter ebenfalls aufgestockt. So gibt es montags mit einer zusätzlichen Verbindung nun vier Flüge von Hannover nach Stuttgart und zurück.

Pünktlich zum Winterflugplan gibt es zudem eine neue Verbindung nach Pristina. Einmal wöchentlich fliegt die Günstig-Airline Germanwings in die Republik Kosovo.

Für alle Wintersportfreunde ist auch Graz wieder im Programm. Die Tiroler Fluggesellschaft Welcome Air nimmt die Strecke ab 23. September über Innsbruck wieder auf. Fünfmal wöchentlich startet das gelb-lila bemalte Flugzeug in die Landehauptstadt der Steiermark.

Besonders attraktiv für Geschäftsreisende sind die neuen optimierten Flugzeiten der Lufthansa auf der Strecke zwischen Hannover und Frankfurt. Jeweils um 06:25 Uhr, 09:35 Uhr, 12:20 Uhr, 14:35 Uhr, 17:55 Uhr und 20:15 Uhr starten die Flieger Richtung Frankfurt. Zurück geht es um 08:05 Uhr, 10:25 Uhr, 13:10 Uhr, 16:25 Uhr, 18:50 Uhr und 21:35 Uhr.

Auch das Serviceangebot des Flughafens wurde erneut erweitert: Seit kurzem gibt es in Terminal C einen neuen Supermarkt. Im HUB CONVENIENCE gibt es täglich von 06 bis 20 Uhr neben einem großes Lebensmittelsortiment, tolle Souvenirs, hochwertiges Kinderspielzeug, aktuelle Bücher, Zeitungen und Magazine.

In der Erlebnisausstellung Welt der Luftfahrt gibt es ab sofort zwei neue Exponate. Hierbei handelt es sich um eine Startrampe, von der selbstgebastelte Papierflugzeuge mehrere Meter weit durch den Raum geschossen werden können und ein spannendes Exponat zum Bernoulli-Effekt.

Auch die Programme des Fliegenden Klassenzimmers sind noch attraktiver geworden. Neben den Angeboten für Schulklassen der Stufe 1-6 sind jetzt auch Programme für die Klassen 7-13, Ausflügler, Vereins- und Unternehmensgruppen erhältlich.

Auch im Internet-Bereich hat sich der Hannover Airport erneut weiter entwickelt: Unter http://www.hannover-airport.de/preisknaller.html findet man alle aktuellen Last-Minute-Angebote vom Reisemarkt am Flughafen. Die Angebote sind frei nach Preis, Abreisedatum oder Reiseziel sortierbar und ermöglichen eine direkte Kontaktaufnahme zum Anbieter.

Beste Einsichten vor und hinter die Kulissen bietet das Internetfernsehen des Hannover Airport. Neben der Produktion von englischen Beiträgen ist nun auch der optische Auftritt auf www.hannover-airport.tv erneuert worden.

Weitere Informationen auch unter www.airberlin.com, www.germanwings.com, www.lufthansa.de und www.welcomeair.com. (Flughafen Hannover–Langenhagen GmbH)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: