17. September 2010, Lotus Travel, Sumatra

Zu den Orang-Utans im Dschungel von Sumatra

Im Rahmen der neuntägigen Rundreise „Über den Äquator, wo die Frauen das ‚Sagen’ haben“ nimmt Lotus Travel seine Gäste erstmals mit auf die indonesische Insel Sumatra. Auf dem Weg von Medan im Norden bis Padang an der mittleren Westküste besuchen die Reisenden Orang-Utans im Dschungel und erleben die Traditionen uralter Volksstämme.

Auf der Insel Samosir mitten im riesigen Toba-See, dem weltweit größten Kratersee, genießen sie die Gastfreundschaft der hier lebenden Toba Batak. Bis heute wohnen sie in auf Pfählen stehenden Holhäusern mit vergnüglich gebogenen Satteldächern. Mit Fratzen verzierte Totempfähle und bizarre Kultstätten erzählen aus der Zeit, in der sich die Batak-Clans in langjährigen Fehden blutig bekämpften und rituellen Kannibalismus praktizierten. Auch führt die Tour nach Bukittinggi, dessen umliegendes Hochland von Vulkanen, Schluchten und Kraterseen geprägt ist. Hier wohnen die Minangkabau. Das indonesische Altvolk ist die größte noch existierende matriarchale Kultur weltweit – die Frau ist das Oberhaupt der Familie. Die Sumatra-Tour kostet ab 800 Euro pro Person im Doppelzimmer inklusive Frühstück, Transfers und Programm.

Im Anschluss an die Tour können Gäste auf der nahezu unberührten Insel Cubadak entspannen. Das vor der Westküste Sumatras gelegene, nur 15 Quadratkilometer große Eiland beherbergt ein einziges Resort, das „Cubadak Paradiso Village“. Elf Cottages verteilen sich in einem tropischen Garten mit Blick auf türkis leuchtendes Wasser und weißen Strand. Eine Übernachtung an diesem idyllischen Ort kostet ab 106 Euro pro Person im Doppelzimmer. Im Preis enthalten sind Vollpension, Transfers, Nutzung aller Sportmöglichkeiten wie Segeln oder Kayaking sowie Ausflüge zu benachbarten Inseln mit Picknick. (Lotus Travel)

Bild: Lotus Travel



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: