19. September 2010, Schleswig-Holstein

Gourmetland Schleswig-Holstein: Mehr als nur Fisch

Genuss auch für Nicht-Fischesser: Natürlich schmeckt die Ostsee vor allem nach den beliebten Meeresbewohnern, doch sie verwöhnt auch andere Geschmäcker mit erlesenen Speisen oder regionalen Produkten in Bio-Qualität und herrlichem Ambiente. Bei allen Speisen legt die Ostsee Schleswig-Holstein Wert auf Qualität und Regionalität.

Wie schmecken „Ostseeliebe“, „Wikingertraum“ und „Smutjes Leibgericht“? Besondere Kompositionen der regionalen Küche werden in ausgewählten Restaurants der Ostseeküste und in der Holsteinischen Schweiz als ostseegericht* angeboten. Die kulinarischen Kreationen gibt’s von Frühjahr bis Herbst zum einheitlich günstigen Preis von 12 Euro. Vorgabe für die ostseegerichte* ist unter anderem der Einsatz von regionalen Produkten, so dass die Gerichte immer besonders frisch genossen werden können.

Viele Gastronomen und Produzenten organisieren sich mittlerweile auch in Vereinigungen wie FEINHEIMISCH –Genuss aus Schleswig-Holstein e.V. und garantieren mit diesem Gütesiegel den Gästen frische Qualität und regionale Erzeugnisse aus heimischer Herstellung und Haltung. Zu den Gründungsmitgliedern des Vereins gehört der Antik-Hof Bissee. Zwischen rustikalem Hofgemäuer, historischem Mobiliar und ländlicher Küche lässt sich der Alltag schnell vergessen. Von solch urigen Landgasthöfen über schicke Restaurants bis hin zu romantischen Hofcafés: regional hochwertige Küche finden Urlauber an vielen schönen Ecken der Ostseeküste.

Durch die Initiative „Stiftungsland Genießerland“ finden in der Sommerzeit bis Oktober viele verschiedene Veranstaltungen im Land zwischen den Meeren statt, die gastronomische Genüsse und spannendes Naturerleben miteinander verbinden. Ob Kochkurse oder Natur- und Hof-Safaris, jeder Gast kommt hier voll auf seine Kosten. Darüber hinaus bieten Partner-Gastronomen spezielle Genießerland-Menüs an, aus regionalen Produkten zusammengestellt und mit viel Liebe und Kochkunst zubereitet.

Ein weiteres Highlight ist das alljährlich stattfindende Schleswig-Holstein Gourmet-Festival, das mit seinen zahlreichen und äußerst schmackhaften Veranstaltungen mit dem Who-Is-Who der Küchenszene auch in vielen Orten an der Ostseeküste halt macht. Zudem bietet Lansons Lukullische Meile in Timmendorf den Besuchern faszinierende Einblicke ins Kochgeschehen und genussvolle Augenblicke.

Doch auch außerhalb der Veranstaltungszeit laden die vielen gastronomischen Lokalitäten ein, regionaltypische Küche zu genießen und in die Vielfalt heimischer Produkte einzutauchen. So gehören Käse aus Ziegen-, Schafs- oder Kuhmilch sowie Spezialitäten von Rind, Schwein und Lamm zu den bedeutendsten Erzeugnissen. Ob zu traditionellen Gerichten verarbeitet oder durch Sterneköche in raffinierte Kompositionen gebracht, die Qualität und der Geschmack der heimischen Waren sind es, die den Gast letztendlich überzeugen.

Die einzigartigen Landschaften der Ostseeküste und der Holsteinischen Schweiz, wie sattgrüne Wiesen mit saftigem Gras, runde Hügel und die wunderbare Meeresluft prägen die Region und bringen solcherlei Produkte hervor. In diese malerische Kulisse eingebettet liegt das Schleidorf Rieseby. Schon von weitem fällt er einem hier ins Auge: der schmiedeeiserne Krug, der den Weg zu feiner Küche und regionalen Spezialitäten weist. Der Riesby Krog ist seit 160 Jahren geselliges Zentrum des Dorfes und sorgt heute mit traditionellen Gerichten und heimischen Produkten für fabelhafte Genüsse mit einem kleinen Spritzer Nostalgie.

Ein Stückchen Küste und einige tiefblaue Seen weiter findet sich in der Holsteinischen Schweiz das Örtchen Blunk, Heimat des Landhauses Schulze-Hamann, dessen Gastgeber einen mit klangvollen Köstlichkeiten wie „geschmorten Rinderbäckchen“ oder „Wachtelspiegelei“ verwöhnen. Darüber hinaus sorgen der liebevoll eingerichtete Innenraum und die herrlich grüne Oase im Außenbereich für Wohlgefühl.

Und wer sich ein Stück Genuss mit nach Hause nehmen möchte, kann in einen der vielen Hofläden einkehren und sich die stets frischen Produkte und damit ein Stück Urlaubsgefühl einpacken lassen.

Diese und viele weitere kulinarische Angebote und Urlaubsinformationen sind im ostsee* Magazin Schleswig-Holstein 2010, erhältlich beim Ostsee-Holstein-Tourismus e.V., Hotline 01805/700 708 (0,14 €/Min., Mobilfunk max. 0,42 €/Min.), im Internet unter www.ostsee-schleswig-holstein.de. (TASH)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: