28. September 2010, Bielefeld

Bielefelder Kunsthallen-Leiter erhält 13. Leineweber-Medaille

Seit 25 Jahren verleiht der Verkehrsverein Bielefeld die Leineweber-Medaille an Personen oder Vereinigungen, die sich in besonderer Weise für das Profil und Image der Stadt engagieren. Der 13. Träger dieser besonderen Auszeichnung wird der scheidende Kunsthallen-Leiter Dr. Thomas Kellein. Das hat jetzt der Vorstand des Verkehrsvereins einstimmig entschieden.

Vorstandsvorsitzende Cornelia Delius übergibt die Medaille mit einer Urkunde an den 55-jährigen Kunsthistoriker während einer Feierstunde Ende November. Die Leineweber-Medaille würdigt besondere Verdienste um die Förderung des Ansehens der Stadt Bielefeld. „Dr. Kellein hat in besonderer Weise das Kulturleben in Bielefeld geprägt und dafür gesorgt, dass die Kunsthalle Bielefeld über die Stadtgrenzen hinaus einen exzellenten Ruf hat“, sagt Cornelia Delius. Der gebürtige Nürnberger kam 1996 als Nachfolger von Dr. Ulrich Weisner († 1994) nach Bielefeld.

Kellein habe etwas in und für Bielefeld bewegt. Er sei deshalb der ideale Träger der Leineweber-Medaille, so Delius. Gemeinsam mit Verkehrsdirektor Hans-Rudolf Holtkamp hatte sie den Kunstexperten für die besondere Auszeichnung vorgeschlagen – noch bevor im August bekannt wurde, dass Kellein Bielefeld zum Ende Jahres verlassen wird. Er wird im Januar 2011 zur Chinati-Stiftung in Texas wechseln, wo er das Vermächtnis von Donald Judd in Ehren halten wird. Holtkamp: „In seiner 14-jährigen Amtszeit in Bielefeld hat Dr. Thomas Kellein immer wieder mit qualitätsvollen, spektakulären und sehr gut besuchten Ausstellungen überregional – teilweise sogar international – auf die Kunsthalle und somit auch auf Bielefeld aufmerksam gemacht.“ Für seine Arbeit in Texas wünscht ihm der Verkehrsverein Bielefeld viel Erfolg.

Die Leineweber-Medaille wurde bisher an folgende Persönlichkeiten verliehen:
1985 Friedrich Oberschelp, Gründer des Bielefelder Kinderchors
1987 Rudolf August Oetker, Unternehmer
1990 Klaus Schwickert, Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld von 1975 – 1989
1990 Prof. Dr. Eberhard Munzert, ehem. Oberstadtdirektor und Gründungsvorsitzender des Verkehrsvereins
1992 Prof. Dr. Karl Peter Grotemeyer, langjähriger Rektor der Universität Bielefeld
1995 John Dew, ehem. Oberspielleiter des Theaters Bielefeld
1998 Dr. Florian Böllhoff, langjähriger Vorsitzender des Bielefelder Kunstvereins
2000 Gerd Seidensticker, Unternehmer
2003 Heinz Schürmann, Unternehmer
2004 Hans-Hermann Schwick, langjähriger Präsident DSC Arminia Bielefeld e. V.
2007 Hermann Rieger, Ehrenvorsitzender Teutoburger-Wald-Verein
2008 Prof. Dr. h. c. Helmut Steiner, Geschäftsführer der Westfälisch-Lippischen Universitätsgesellschaft
(Bielefeld Marketing GmbH)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: