Erweitertes Winter-Flugangebot bei der Lufthansa
Im kommenden Winterflugplan baut Lufthansa ihr Angebot an Zielen und Verbindungen weiter aus. Durchschnittlich sind insgesamt 12.218 wöchentliche Lufthansa-Flüge (Vorjahreszeitraum Winter 2009/10: 11.803 Flüge; +3,5 Prozent)) für das Winterprogramm vorgesehen. Lufthansa bietet im neuen Winterflugplan Verbindungen zu 197 Lufthansa-Zielen in 85 Ländern an (Vorjahreszeitraum: 191 Ziele in 78 Ländern). Mit Bogotá, Pointe Noire und Luxemburg gibt es drei neue Ziele im Flugplan. „Wir bieten unseren Kunden nicht nur eine Erweiterung unseres Streckennetzes nach Südamerika und Afrika, sondern fliegen einige saisonale Verbindungen wie beispielsweise München-Montreal oder Düsseldorf-Venedig, fortan ganzjährig und somit erstmals auch im Winter“, so Karl Ulrich Garnadt.
Die angebotene Sitzplatzkapazität wird sich gegenüber dem Winterflugplan des Vorjahres um 9,1 Prozent erhöhen. Diese Steigerung ist auf die sukzessive Flottenerneuerung und den damit verbundenen Tausch hin zu größeren und treibstoffeffizienteren Flugzeugtypen zurückzuführen. Außerdem fliegen im kommenden Winterflugplan vier Airbus A380 der Lufthansa mit voller Kapazität. Ein weiterer Faktor ist der Ausbau des Streckennetzes mit drei neuen Zielen und die Erhöhung von Flugfrequenzen auf den bestehenden Strecken. „Vor allem die neuen, größeren Regionalflugzeuge wie auch unser neues Flagschiff A380 tragen zu dem Kapazitätswachstum bei. Dazu kommt noch eine höhere Produktivität, die sich vor allem durch eine höhere Flugzeugnutzung kommt“, sagt Karl Ulrich Garnadt, Mit-glied des Lufthansa Passagevorstands. „In der Kapazitätssteigerung macht sich bereits die erweiterte Sitzkonfiguration unseres neuen Europaprodukts bemerkbar.“ Der Winterflugplan 2010/11 gilt von Sonntag, 31. Oktober 2010 bis Samstag, 26. März 2011.
Neue Langstreckenflüge nach Kolumbien und Republik Kongo
Lufthansa wird ihr Langstreckenangebot weiter ausbauen und um einige Ziele in Wachs-tumsmärkten in Südamerika und Afrika ergänzen. Ab 31. Oktober wird Lufthansa wieder in die kolumbianische Hauptstadt Bogotá fliegen. Geplant sind fünf wöchentliche Verbin-dungen mit einem Airbus A340 zwischen Frankfurt und Bogotá. Lufthansa bediente die Metropole im Nordwesten Südamerikas bereits bis 2002 und wird mit dem Neuanflug ih-ren Kunden insgesamt 31 wöchentliche Flüge zu vier Zielen in Südamerika anbieten kön-nen. Zum gleichen Zeitpunkt wird mit Pointe Noire (Republik Kongo) auch ein neues Ziel in Afrika aufgenommen. Ab Frankfurt wird eine Boeing 737-800 von PrivatAir fünfmal pro Woche mit einem Zwischenstopp in Libreville (Gabun) erstmals nach Pointe Noire verkeh-ren. Dadurch wird Libreville künftig nonstop an das Drehkreuz Frankfurt angebunden. Alleine in den letzten drei Jahren hat Lufthansa somit fünf neue Ziele in Afrika in ihr Stre-ckennetz aufgenommen. Die saisonalen Verbindungen von München jeweils nach Mont-real oder Washington werden im Winter weitergeführt und damit ganzjährig angeboten. Dabei wurden die Flugzeiten im Vergleich zum Sommerflugplan optimiert.
Luxemburg neues Lufthansa-Ziel
Lufthansa ergänzt zum Winterflugplan ihr umfassendes Streckennetz in Europa um eine neue Verbindung von München nach Luxemburg und ergänzt damit das Angebot ihres Partners Luxair. Bis zu zweimal täglich wird eine CRJ700 der Lufthansa CityLine auf die-ser neuen Strecke verkehren. Luxair verbindet München darüber hinaus mit bis zu drei täglichen Direktflügen. Die saisonalen Sommerverbindungen von Düsseldorf nach Vene-dig und Nizza sowie von Hamburg nach Nizza werden erstmals auch im Winter angebo-ten. Außerdem wurde die Anzahl der Flüge auf zahlreichen Flugverbindungen ab Düssel-dorf gesteigert. Dies führt zum Beispiel auf der Strecke zwischen Düsseldorf und Miami erstmals zu einer täglichen Bedienung.
Aus wirtschaftlichen Gründen hat Lufthansa in den vergangenen Monaten die Verbindung nach Innsbruck/Österreich (fortan als Codeshare-Ziel mit Austrian Airlines) eingestellt.
Die Fluggesellschaften im Lufthansa-Verbund – Austrian Airlines, bmi, Brussels Airlines und SWISS – starten ihr jeweiliges Winterprogramm ebenfalls am 31. Oktober. Gemein-sam mit Lufthansa bedienen alle fünf Fluggesellschaften über ihre Drehkreuze Brüssel, Düsseldorf, Frankfurt, London-Heathrow, München, Wien und Zürich zusammen 258 Ziele in 107 Ländern auf vier Kontinenten und ergänzen gegenseitig ihr jeweils eigenes Flug-angebot durch zahlreiche Codeshare-Flüge.
Die neuen Ziele im Lufthansa Winterflugplan 2010/11
• Frankfurt – Bogotá 5x /Woche (di, do, fr, sa, so)
• Frankfurt – Libreville – Pointe Noire 5x /Woche (mo, mi, do, sa, so)
• München – Luxemburg 12x /Woche
(Deutsche Lufthansa AG)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen