10. November 2010, Flughafen Nürnberg

Handy ersetzt Parkscheinautomat am Flughafen Nürnberg

Seit 02. November 2010 können Autofahrer am Airport Nürnberg ihre Parkgebühren mit dem Mobiltelefon bezahlen. Die Kunden können das Ticket an den 50 Kurzzeitparkplätzen direkt vor dem Terminal jetzt auch per Handy lösen oder verlängern. Das mobile Bezahlsystem sms&park wird von der sunhill technologies GmbH aus Erlangen bereit gestellt. „Das ist ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen unserer Service-Offensive“, erklärt Flughafen-Geschäftsführer Karl-Heinz Krüger. „Durch diese neue und innovative Technik aus der Metropolregion wird das Parken und damit das Reisen für unsere Passagiere noch einfacher.“

Fluggäste, Abholer oder Besucher, die das mobile Bezahlsystem nutzen möchten, schicken einfach eine SMS mit ihrem Kfz-Kennzeichen und der gewünschten Parkdauer an die ausgeschilderte Kurzwahlnummer. In einer Antwort-SMS bekommt der Autofahrer bestätigt, dass sein Parkschein gelöst ist. Zehn Minuten vor dem Ende der Parkzeit erhält er eine Erinnerungs-SMS und hat die Möglichkeit seine Parkdauer bequem mit einer weiteren SMS zu verlängern.

Der Kunde kann den Service ohne vorherige Anmeldung nutzen. Für ihn fallen lediglich die Parkgebühren sowie die jeweiligen SMS-Kosten an, die über die Handyrechnung oder das Prepaid-Guthaben abgebucht werden. Die Polizei kann durch Eingabe des Autokennzeichens digital überprüfen, ob die Parkgebühren für das jeweilige Fahrzeug bezahlt worden sind.

Das 2007 gegründete Unternehmen sunhill technologies GmbH hat in diesem Jahr den IHK-Gründerpreis in der Kategorie „Markterfolg und Innovation“ gewonnen. Das mobile Bezahlsystem läuft bereits an sieben Orten in der Metropolregion Nürnberg wie zum Beispiel Erlangen, Fürth oder Coburg und an 40 Standorten deutschlandweit. (Flughafen Nürnberg)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: