Outdoor-Wintervergnügen in der Olympiaregion Seefeld
Eine perfekte Infrastruktur, zahlreiche innovative Angebote und Veranstaltungshöhepunkte der Extraklasse machen Urlaubstage in der Olympiaregion Seefeld zum echten Winter-Traum. Kaum eine andere Wintersportregion bietet ein ähnlich breit gefächertes Angebot, gepaart mit traditioneller Gastfreundschaft wie die fünf charmanten Orte Leutasch, Mösern/Buchen, Reith, Scharnitz und Seefeld. Hier finden Gäste alles, um in einem abwechslungsreichen Winterurlaub Kraft zu tanken – vom 5-Sterne-Wellness-Hotel bis zur qualitätsgeprüften Komfort-Pension, vom romantischen Winterwanderweg bis zum modernsten Snowboard-Funpark reicht die Palette.
Outdoor-Vergnügen auf Pisten, Loipen und Wanderwegen
Die einmalige Naturlandschaft in 1.200 Metern Höhe und das gesundheitsförderliche Klima machen die Region auch im Winter zum überdimensionalen „Outdoor-Fitness-Center“ für Ski- und Langläufer, Wanderer und Nordic Walker. Perfekt präparierte Pisten mit insgesamt 48 Kilometern Länge und die 279 bestens präparierten Loipenkilometer laden bereits von Anfang Dezember bis Ende März zu herrlichen Touren und sportlichen Herausforderungen ein.
Mit zwei neuen Sprungschanzen, einer der modernsten Biathlonanlagen Europas, einer Skirollerstrecke und einer permanent beschneiten Loipe, die das Training schon ab Mitte November möglich macht, stellt sich das neue Nordische Kompetenzzentrum vor: Damit bietet Seefeld ab diesem Winter optimale Trainingsbedingungen für alle nordischen Sportarten – für „Profis“ genauso wie für ambitionierte Freizeitsportler, sogar Biathlon- und Rollskikurse stehen auf dem Programm. Ein weiteres Highlight für Langläufer, die auch abends Kondition aufbauen möchten, ist die drei Kilometer lange Nachtloipe zwischen Seefeld und Mösern. Auch Alpinskifahrer können sich auf abendliches Skivergnügen freuen – Nachtskilauf bei Flutlicht bietet die Rosshütte in Seefeld. Sieben internationale Skischulen bemühen sich um Anfänger und all diejenigen, die ihre Technik noch weiter verbessern möchten. Urlauber, die lieber ohne Skier unterwegs sind, genießen die wunderschöne Schneelandschaft auf den über 140 Kilometer langen geräumten Winterwanderwegen.
Winterspass von 6-66
Winterurlaub in der Olympiaregion Seefeld heißt Winterurlaub für alle Generationen: Die ersten „Gehversuche“ im Schnee sind oft gar nicht so einfach. Umso besser also, wenn wie in Seefeld der Rodelhügel mit direktem Blick auf das Seefelder Wahrzeichen, das Seekirchl, „mitten im Geschehen“ liegt. Oma und Opa können gleich „nebenan“ vielleicht ihre längst vergessen geglaubten Eislaufkünste testen oder in gemütlicher Runde die Eisstöcke über die Bahn schieben. Sportliche Väter starten hier ihre Runden auf Langlaufskiern. Und wenn es Mama mit den Kleinen draußen zu kalt wird, lädt das Olympia Sport- & Kongresszentrum zum Schwimmen, Rutschen und Relaxen ein. Auch die Erlebniswelt Alpenbad Leutasch präsentiert sich als wahres Familienparadies mit Kinderbecken, Rutschbahn und familienfreundlicher Sauna.
Zahlreiche flache Übungshänge, meist direkt in den Dorfzentren bieten die ideale Umgebung für die ersten Schritte auf Skiern: In den 7 Skischulen der Region kümmern sich besonders ausgebildete Skilehrer um die kleinen Skifahrer – ganz klar, dass neben dem Erlernen von Schneepflug & Co der Spaß die größte Rolle spielt. Natürlich werden die Kids auf Wunsch auch zu Mittag betreut, wenn die Eltern einmal den ganzen Tag auf der Loipe oder Skipiste verbringen möchten. Sympathische Maskottchen wie der freundliche Drache Gizzi in Seefeld oder der skifahrende Pinguin Bobo in Leutasch sorgen dafür, dass die Skikurse für die jüngsten Pistenflitzer zum einmaligen Erlebnis werden. Ganz kleine Urlaubsgäste ab 18 Monate werden im Gizzi-Kinderclub in Seefeld von Montag bis Freitag liebevoll betreut.
Für erste Gehversuche auf der Loipe bieten die zahlreichen Sportgeschäfte die passende Leihausrüstung an. Und die ganz kleinen sind in der „Pulka“ – eine Art Loipenschlitten, in dem die Jüngsten warm verpackt mitfahren können – bestens aufgehoben. Einen weiteren Höhepunkt für „große und kleine“ Winterurlauber stellen die zahlreichen Rodelbahnen der Region dar: Egal ob man lieber zu Fuß geht oder mit der Seilbahn bzw. dem Lift zum Start fährt, ob man tagsüber eine Fahrt machen möchte oder ganz romantisch abends – für Abwechslung ist gesorgt.
Die perfekten Angebote & Pauschalen findet man auf www.seefeldbooking.com – von der Wohlfühlpauschale für Sonnenhungrige Winterfreunde bis zum Spezial-Langlaufpaket reicht die Palette.
Veranstaltungshöhepunkte der Extraklasse
Zum Saison-Auftakt lädt das 12. Sport Wedl Langlaufopening in Leutasch (10. – 12. 12.) mit Kursen, Materialtests und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm ein. Besinnliche Stunden und musikalische Höhepunkte bietet der Advent in der Olympiaregion Seefeld: Am 13. Dezember sind die Kastelruther Spatzen mit einem ganz besonderen Weihnachtskonzert zu Gast, tags zuvor stimmen die Wiltener Sängerknaben auf die stillste Zeit im Jahr ein. 2011 startet mit dem Doppelweltcup der Nordischen Kombinierer (14. – 16. 01.), und am 28. Januar gibt Seefelds bekanntester Entertainer ein „Heimspiel“: Georg Glanz verzaubert gemeinsam mit Marika Lichter und dem Ballett-Ensemble des Tiroler Landestheaters die Fußgängerzone. Im März kommen Volkslangläufer beim 41. Int. Ganghoferlauf in Leutasch (26. & 27. 02.) auf ihre Kosten. (Olympiaregion Seefeld)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen