10. Dezember 2010, München, Zugspitzregion

Staufrei auf die Zugspitze mit dem Garmischer Ski-Express

Staufrei in den Schnee: Ohne Verkehrsstress und Hektik direkt von München auf den Berg und damit auf die Piste – mit dem Garmischer Ski-Express kein Problem. Vom 25. Dezember 2010 bis zum 3. April 2011 fahren Wintersportler direkt vom Hauptbahnhof München zur Hausbergbahn im Skigebiet Garmisch-Classic – und so direkt ins Schneevergnügen. Wer auf die Zugspitze möchte, steigt bequem in die Bayerische Zugspitzbahn um. Besonders praktisch: Das Liftticket gibt es auch schon im Zug. Einfacher und bequemer geht es nicht!

Der Garmischer Ski-Express fährt jeden Samstag und Sonntag, außer an den Ski-WM-Wochenenden 12./13. und 19./20. Februar 2011, morgens um 7.00 Uhr am Münchner Hauptbahnhof los. Die Fahrt direkt zum Hausberg dauert nur 1 Stunde 25 Minuten. Ohne Verkehrsstress und Hektik können sich Skifahrer und Snowboarder ideal auf einen genialen Tag auf den Pisten einstimmen. Direkt an der Hausbergbahn angekommen sind die Wintersportler aus München um 8.30 Uhr die Ersten auf der Piste – den Liftpass bereits in der Tasche heißt es: „In die Bindung, fertig, los!“

17 Bahnen und Lifte, darunter der moderne Kandahar-Express mit neuen Wetterschutzhauben, Sitzheizung und Kindersicherung, bringen die Ski– und Snowboardfahrer in das Gebiet Garmisch-Classic. Die einmalige Bergkulisse genießen, sanfte Schwünge in den Schnee ziehen oder sich auf die Spuren der Olympioniken und Weltmeister begeben – in dem abwechslungsreichen Skigebiet finden alle Skihaserl und ambitionierte Carver auf über 40 Pistenkilometern ihr Lieblingsterrain. Gleich drei Skiberge sind im Gebiet Garmisch-Classic mit Hausberg, Kreuzeck und Alpspitze zusammengeschlossen. Auf kleine Helden wartet das Kinderland mit Schneeskulpturen und einem Zauberteppich.

Wer höher hinaus will steigt am Hausberg einfach in die Bayerische Zugspitzbahn um und fährt hinauf zur Zugspitze. Auf dem höchsten Berg Deutschlands warten traumhafter Naturschnee und ein atemberaubender Blick auf über 400 Gipfel. Zehn Bahnen und Lifte, der Terrain Park Zugspitze sowie ein Rodelhang stehen den Wintersportlern und Schneefans zur Verfügung. Besonders kulinarisch schweben Bergfexe hier auf Wolke sieben – so lockt das stilvolle Restaurant Gletschergarten zum Genuss-Einkehrschwung mit neuen lecker-leichten Kreationen aus der Region. Nach einem Tag auf optimal präparierten Pisten mit leichten und mittelschweren Abfahrten oder Pistenvergnügen auf der anspruchsvollen WM-Strecke Kandahar und Einkehrschwüngen für jeden Geschmack geht es ganz unkompliziert und umweltfreundlich mit jedem Regionalzug der DB wieder zurück nach München.

Kombiticket Garmischer Ski-Express
Das Kombiticket kostet 39 € für das Skigebiet Garmisch-Classic, inklusive Hinfahrt mit dem Garmischer Ski-Express und Rückfahrt mit der DB Regio Oberbayern sowie Skipass. Kinder und Jugendliche (bis einschließlich 18 Jahren) zahlen 32 €. Das Kombiticket für die Zugspitze gibt es inklusive Anreise mit dem Garmischer Ski-Express, der Weiterfahrt mit der Bayerischen Zugspitzbahn und dem Liftpass für die Zugspitze für 45 Euro. Für Kinder kostet es nur 36 Euro. Spontan-Entscheider können den Garmischer Ski-Express auch mit dem Bayern-Ticket für 29 € (bis zu fünf Personen) nutzen, der Skipass ist dann bei Vorlage dieses Tickets ermäßigt. Das Angebot gibt es an allen Fahrkartenautomaten und Reisezentren der DB und für Kurzentschlossene auch ohne Aufpreis bei den Zugbegleitern des Garmischer-Ski-Express.

Weitere Informationen unter +49 (0) 88 21 – 797 0 oder unter www.zugspitze.de. (Garmischer Ski-Express)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: