Die Kulturmetropole Ruhr startet erfolgreich in das Jahr 2011
Auch nach dem außergewöhnlichen Kulturhauptstadtjahr erzeugt die Kulturmetropole Ruhr viel Interesse bei potentiellen Gästen. So präsentierte die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) im Januar die Region auf den wichtigen Reisemessen Vakantiebeurs in Utrecht (Niederlande) und der CMT in Stuttgart. Beide Messen gelten als wichtige Indikatoren für die kommende Reisesaison. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich direkt am Stand über die diesjährigen Highlights im Ruhrgebiet zu informieren und Informationsbroschüren für die nächste Reise mitzunehmen.
Besonders der RuhrtalRadweg – das große Erfolgsprodukt im Ruhrtal – gehörte zu den Publikumslieblingen am Messestand der RTG. Viele Besucher starteten ihre Tourenplanung direkt auf der Messe und ließen sich umfangreich beraten. Der neue Tourguide, die ideale Planungshilfe für die nächste Radtour entlang der Ruhr, war am Ende der beiden Messen sogar vergriffen, zahlreiche andere Broschüren mussten vorzeitig nachgeordert werden, da die Nachfrage deutlich die Erwartungen überstieg. „Auch nach der Kulturhauptstadt geht es natürlich weiter“, betont Axel Biermann, Geschäftsführer der RTG. „Das touristische Angebot des Ruhrgebiets ist einmalig in ganz Europa und die spannende Mischung aus Kultur und Entertainment macht eine Städtereise ins Ruhrgebiet zu einem ganz besonderen Erlebnis.“
Für diejenigen, die die Urlaubsmessen verpasst haben, bietet die RTG alle wichtigen Informationen auf www.ruhr-tourismus.de an. Persönliche Beratung sowie kostenloser Prospektversand erhalten Reiseinteressierte unter der Hotline 01805 18 16 20 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42€/Min. aus dem Mobilfunk).
Steigende Gästezahlen im November 2010
Erfreulich sind auch die aktuellen Übernachtungsstatistiken für November 2010, die vom statistischen Landesamt IT.NRW heute veröffentlicht wurden. So konnte die Metropole Ruhr bei den Gästeankünften um 16,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zulegen. Die Zahl der ausländischen Besucher stieg sogar um 27,7 Prozent. Die Übernachtungen legten um 18,9 Prozent auf insgesamt 605.601 zu. Für den Zeitraum Januar bis November 2010 stiegen die Gästeankünfte damit um 14,2 Prozent auf 3.206.484 Besucher. Die Übernachtungen stiegen im gleichen Zeitraum um 13,4 Prozent auf 6.095.738. (Ruhr Tourismus)
» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen