7. März 2011, Flughafen Stuttgart

Verbindung Stuttgart – Doha feierlich ins Streckennetz des Flughafen Stuttgarts aufgenommen

Premiere für Baden-Württemberg: Die Qatar Airways hat am 6. März 2011, erstmals die Verbindung Stuttgart – Doha in ihr weltweites Streckennetz aufgenommen. Um 12.40 Uhr landete die erste Maschine der neuen Verbindung auf dem Landesflughafen, wo sie von der Flughafenfeuerwehr mit Wasserfontänen begrüßt wurde.

Mit an Bord der Maschine war Akbar Al Baker, der Vorstandsvorsitzende von Qatar Airways. Bei einem anschließenden Empfang mit Ehrengästen sagte Al Baker: „Wir freuen uns sehr, Stuttgart in unser weltumspannendes Netzwerk aufnehmen zu können und damit unsere Präsenz im deutschen Markt, der für uns einer der dynamischsten und wichtigsten ist, weiter zu steigern. Stuttgart ist ein überaus attraktiver Standort, der allein durch seine Wirtschaftskraft ein enormes Potenzial für Qatar Airways birgt.“

Prof. Georg Fundel, Geschäftsführer der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) betonte: „ Doha als neues Ziel in unserem Angebot hat große Bedeutung für den Landesflughafen. Vom Drehkreuz Doha aus bestehen beste Umsteigemöglichkeiten zu zahlreichen Zielen in Asien und Südostasien wie Shanghai, Hongkong und Peking oder nach Südafrika und Australien“.

Europaminister Prof. Dr. Wolfgang Reinhart erklärte in seiner Ansprache: „Exzellente Verkehrwege sind die Lebensadern des Wirtschaftskreislaufs, sie sind die Bedingung für enge wirtschaftliche Beziehungen. Aus diesem Grund hat die baden-württembergische Landesregierung das Anliegen unserer Unternehmen, eine ständige Direktverbindung an den Persischen Golf einzurichten, aufgenommen und sich für eine rasche Realisierung eingesetzt. Von dieser neuen Linie profitieren insbesondere die rund 240 Unternehmen aus Baden-Württemberg, die unter anderem mit ihren 64 Produktionsstätten vor Ort direkte Wirtschaftskontakte mit Katar unterhalten. Diese Anbindung an die arabische Halbinsel ist ein großer Gewinn für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg.“

Auf der neuen Verbindung wird ein Airbus A319 mit 110 Sitzplätzen eingesetzt, acht in der Business Class und 102 in der Economy Class. Vorerst plant der Golf-Carrier drei Flüge pro Woche ab Stuttgart. Jeweils Mittwochs, Freitags und Sonntags stehen die Flüge im Programm. (Flughafen Stuttgart)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: