Grenzübergreifende Tageskarte Euregio Bodensee
Mit der Tageskarte Euregio Bodensee lassen sich die vielen Ausflugsziele der drei Anrainerländern des Bodensees, Deutschland, Österreich und die Schweiz, grenzübergreifend mit öffentlichen Verkehrsmitteln kostengünstig ansteuern.
4.000 Kilometer Bus- und Bahnstrecken rund um den See sowie die Fährverbindungen Friedrichshafen-Romanshorn und Konstanz-Meersburg sind im Tarifverbund der länderübergreifenden Tageskarte eingeschlossen. Wer nicht die grosse Seeumrundung plant, kann sein Ausflugsgebiet auch gezielt einschränken. Dazu wurde die Bodenseeregion in die drei grenzüberschreitenden Zonen „Ost“, „Mitte“ und „West“ eingeteilt, die einzeln oder kombiniert lösbar sind. Die Euregio-Tageskarte ermöglicht nicht nur beliebig viele Fahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr in der gelösten Zone. Als Freizeitticket gewährt sie ausserdem reduzierte Eintrittspreise zu zahlreichen Ausflugszielen und 25 Prozent Nachlass auf sämtlichen Kursen der Bodenseeschifffahrt.
Günstige Preise machen das Ticket schnell zu einer lohnenden Investition. Erwachsene zahlen für eine Zone 16 Euro / 24 Franken, für zwei zusammenhängende Zonen 21 Euro / 34 Franken und für das gesamte Bodenseegebiet 29 Euro / 39 Franken. Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahren zahlen jeweils die Hälfte, unter sechs Jahren fahren sie kostenlos. Besitzer von Rabattkarten wie der Bahncard in Deutschland, der Vorteilscard in Österreich oder der Schweizer Halbtax-Karte oder GA freuen sich genauso wie Kleingruppen über reduzierte Tarife. (Euregio Bodensee)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen