Woche des Meeres auf der Azoreninsel Faial
Auf der Azoreninsel Faial ehren die geselligen Bewohner der Stadt Horta mit der Woche des Meeres den allgegenwärtigen Atlantik. Vom 07. bis zum 14. August 2011 dominieren sportliche Wettkämpfe im Schwimmen, Tauchen, Wasserpolo, Rudern, Kanu-fahren, Jetski, Sportangeln und Segeln das kulturelle Leben auf der Insel. Zwischen Faial und Pico liefern sich alte Walfangboote eine Regatta. Seefahrer, Wassersportler und Landratten stärken sich anschließend an den zahlreichen Ständen lokaler Gastronomen, die Spezialitäten aus Fisch und Meeresfrüchte anbieten.
Die strategisch wichtige Bedeutung des Hafen von Horta wird beim Anblick der bunten Kaimauern besonders deutlich: Auf halbem Weg zwischen Europa und Amerika gehen hier seit Jahrhunderten viele Seefahrer an Land, um Proviant und Treibstoff für die bevorstehende Weiterreise aufzufüllen. Zur Seemannspflicht gehört auch die Verewigung der Crew durch ein Bild auf der Kaimauer. Es soll vor Unheil bewahren.
Musikgruppen von den Nachbarinseln treten auf und begleiten die Besucher musikalisch durch die Festwoche. Den Abschluss bildet auch dieses Jahr ein imposantes Feuerwerk in der Bucht von Horta.
Wer den Trubel scheut, genießt vom riesigen Vulkankrater Caldeira eine atemberaubende Aussicht auf das bunte Treiben. Die Woche des Meeres besitzt eine lange Tradition und ist Ausdruck der ursprünglichen Freude und Begeisterung der Inselbevölkerung. Das Festival hat seinen Ursprung in einer Regatta zwischen Horta und Portsmouth (UK) im Jahr 1975. (Turismo de Portugal)
Tweet» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen