22. Juli 2011, Baiersbronn

50.000 Kerzen erleuchten Baiersbronn

Seit über 40 Jahren wird im Buhlbachtal der Höhepunkt des Sommers mit einer ganz besonderen Nacht gefeiert: Am 6. August 2011 erstrahlt das ganze Tal im zarten Licht von unzähligen Leuchtbechern. 50.000 Kerzen tauchen Wiesen, Bachläufe und Hänge in warmes Licht und funkeln mit den Sternen um die Wette. Auch der Buhlbach selbst ist Teil des Schauspiels: Bunte Lichter im Bachbett bringen das Wasser zum Leuchten. Im Vorfeld des Schauspiels arbeiten zahlreiche freiwillige Helfer in der Schwarzwald-Gemeinde Baiersbronn an kreativen Formen, Lichterketten und Bildern – die Teilnahme an der „Nacht des Jahres“ ist Ehrensache. Ab Sonnenuntergang werden dann Tausende Besucher erwartet, um das Gesamtkunstwerk zu bestaunen. Besonders eindrucksvolle Motive bietet neben den unzähligen Kerzen das Ballonglühen: Ein am Boden festgebundener Heißluftballon leuchtet mit seiner Flamme wie ein bunter Riesenlampion in der Dunkelheit. Als Höhepunkt krönt ein prachtvolles Höhenfeuerwerk die unvergessliche Sommernacht. Für Unterhaltung sorgt außerdem das Kinderprogramm wie zum Beispiel die KNAX-Hüpfburg oder das Bastelprogramm der Baiersbronn Touristik, Live-Musik, ein Segway-Parcours und Bewirtungsstände.

Mit musikalischer Umrahmung der Jugendkapelle Mitteltal wird um 19.00 Uhr die Veranstaltung durch Bürgermeister und MdL Norbert Beck und Tourismusdirektor Patrick Schreib eröffnet. Während anschließend Musik bei den insgesamt zwölf Bewirtungsständen für Stimmung sorgt, werden bei Einbruch der Dunkelheit von freiwilligen Helfern die Lichter entzündet. Das Großfeuerwerk findet um 22.30 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro, für Jugendliche bis 14 Jahren ist er kostenlos. Ein Bus-Shuttle vom Bahnhof Baiersbronn sorgt für eine problemlose An- und Abreise.

Weitere Informationen zu Baiersbronn unter www.baiersbronn.de (Baiersbronn Touristik)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: