4. Oktober 2011, Chicago

„Jellies“: Shedd Aquarium in Chicago entführt in die Welt der Quallen

Quallen zählen zu den ältesten Tieren der Erdgeschichte, seit über 500 Millionen Jahren leben diese scheinbar einfachen gallertartigen Organismen in unseren Weltmeeren. Über 2.500 unterschiedliche Arten sind bekannt, von denen einige jetzt im Shedd Aquarium in Chicago zu bestaunen sind: Die Ausstellung „Jellies“ zeigt Gattungen mit exotischen Namen wie die Atlantische Seenessel, die Mondqualle und die gepunktete Lagunenqualle und liefert interessante Einblicke in das faszinierende Leben der Nesseltiere.

Zu rund 95 Prozent bestehen Quallen aus Wasser, sie haben weder Blut noch Knochen oder gar ein Gehirn. Die einmalige Ausstellung „Jellies“ zeigt, wie die lichtdurchlässigen Tiere in den gefährlichen Weiten des Ozeans trotz dieser scheinbaren Nachteile überleben, wie sie mit ihren brennenden Tentakeln auf Beutezug gehen und sich gegen ihre Fressfeinde verteidigen. „Jellies“ ist ein lehrreicher Spaß für Groß und Klein und bis 28. Mai 2012 im Shedd Aquarium zu erleben. Was es im Aquarium noch alles zu entdecken gibt sowie Infos zu den Ticketpreisen finden Fans von Meerestieren aller Art unter sheddaquarium.org.(Fremdenverkehrsbüro Chicago & Illinois)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: