12. Oktober 2011, Fluggesellschaften, Irland

Aer Lingus-Flugverbindungen nach Irland bleiben im Winter 2011/2012 fast unverändert

Aer Lingus, Irlands nationale Fluggesellschaft und mit mehr als 60 wöchentlichen Verbindungen von sechs deutschen Airports nach Dublin auch Marktführer, blickt auf ein gutes zweites Halbjahr 2011. „Die irische Wirtschaft stellt uns zwar derzeit vor große Herausforderungen, dennoch verzeichnen wir für Aer Lingus eine positive Nachfrage- und Buchungsentwicklung. Die Erlössteigerung wird sich in der zweiten Jahres-hälfte 2011 ähnlich gut entwickeln, wie in den ersten Monaten dieses Jahres“, sagte der deutsche Airline-Chef Christoph Müller Ende August bei der Vorstellung der Halbjahreszahlen 2011 in Dublin. Allein im Monat August wurden mit gut 1,1 Millionen Fluggästen 4,1 Prozent mehr Passagiere befördert als im Vorjahreszeitraum. In den ersten acht Monaten nutzten über sieben Millionen Passagiere die Flüge der Aer Lingus, dies sind 2,8 Prozent mehr als im Vorjahr. „Insbesondere der Reiseverkehr von Urlaubern aber auch von Geschäftsleuten aus Deutschland hat in den vergangenen Monaten deutlich zugelegt“, so Müller weiter. Das Besucherplus deutscher Urlauber in Irland liegt in diesem Jahr bei gut 15 Prozent. Diesen positiven Trend unterstützt Aer Lingus und wird in den nächsten Wochen unter dem Slogan „Gute Reise. Gute Preise“ mehrere Ticket-Aktionen zu Sonderpreisen starten. Mit dem neuen Werbeauftritt unterstreicht Aer Lingus auch den Anspruch, den Kunden nicht nur faire Preise, sondern auch einen attraktiven Service und ein gutes Produkt zu bieten. Aer Lingus ist fast exklusiver Nutzer des erst vor einem Jahr neu eröffneten Terminals 2 am Airport Dublin.
Das Angebot des Ende Oktober beginnenden Aer Lingus Winterflugplans 2011/2012 bleibt im Vergleich zum Sommerprogramm nahezu unverändert. Erstmals wird es auch im Winter viermal wöchentliche eine Verbindung Stuttgart-Dublin geben. Tickets gibt es ab ? 44,99 pro Person und Strecke inkl. aller Steuern und Gebühren.(Aer Lingus/Irland information)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: