29. November 2011, Bangkok, Thailand

Hochwasser in Thailand: Aufräumarbeiten kommen voran

In den meisten von den Überschwemmungen betroffenen Gebieten Zentralthailands zieht sich das Wasser allmählich zurück, und die Aufräumarbeiten schreiten täglich deutlich voran. Seit Anfang November haben vielerorts mehrere so genannte „Cleaning Days“ stattgefunden: Fleißige Helfer versammelten sich, um gemeinsam die Spuren der Überschwemmungen zu beseitigen.

Zuletzt beteiligte sich Bangkoks Governor M.R. Sukhumbhand Paribatra an den Säuberungsaktionen in vormals überschwemmten Distrikten der Hauptstadt. So auch im Stadtteil Thonburi am Westufer des Chao Prayah, der als Ausflugsziel für Kanaltouren bekannt ist. Unterdessen hat sich dort das Wasser vollständig zurückgezogen, so dass Bewohner bald zur Normalität zurückkehren können.

Vor Kurzem reinigten städtische Verwaltungsangestellte sowie zahlreiche Freiwillige das Gebiet um die Straßenkreuzung Lad Phrao 5. Diese Kreuzung befindet sich gegenüber des Chatuchak Wochenendmarktes und dem Einkaufskomplex Central Departments Store, zu dem auch das Sofitel Centara Grand Bangkok gehört. Der beliebte Chatuchak Markt konnte ebenfalls seinen normalen Betrieb wieder aufnehmen.

Andernorts in Bangkok verbessert sich die Lage ebenfalls stetig. Während in Chinatown wieder das gewohnte Treiben herrscht, hat der Schiffsverkehr auf dem Chao Phraya Fluss größtenteils seinen Betrieb wieder aufgenommen. Ebenso fährt die staatliche Eisenbahn ob gen Norden, Nordosten oder Süden wieder wie gewohnt ab dem Bahnhof Hua Lamphong. Überlandbusse starten erneut ab ihren regulären Busterminals: dem Southern Bus Terminal, auch Sai Tai Mai genannt, und dem Mo Chit 2 Busterminal.

Gleichzeitig wird in der alten Königsstadt Ayutthaya, rund 80 Kilometer nördlich von Bangkok, schwer gearbeitet. Unter anderem konnten folgende Attraktionen wieder eröffnet werden: der königliche Elefanten-Kraal, das Chao Sam Phraya National Museum sowie die Tempel Wat Phanan Choeng Worawihan, Wat Yai Chaimongkol und Wat Lokaya Sutha mit seiner imposanten, 40 Meter langen und acht Meter hohen liegenden Buddha-Figur. Über den aktuellen Stand weiterer Eröffnungen informiert die Homepage des Thailändischen Fremdenverkehrsamtes: www.tatnews.org/latest_update auf Englisch. (FVA Thailand)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: