Houston neues Ziel für Lufthansa Airbus A380
Ab dem 1. August 2012 fliegt Lufthansa direkt vom Flughafen Frankfurt/Main mit dem Airbus A380 nach Houston zum George Bush Intercontinental, dem achtgrößten Flughafen der USA. Damit ist die SpaceCity das vierte US-Ziel, welches mit dem Großraumflugzeug angeflogen wird. Die neue Fluglinie begründet einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der texanischen Metropole, wenn ab dem Spätsommer 2012 die größte deutsche Fluggesellschaft die Energie- und Ölindustriemetropole Houston mit 35 anderen Zielen dieser Branche weltweit vernetzt wird – darunter der Nahe Osten und Afrika.
Flughafendirektor Mario Diaz weist auf die große Bedeutung hin, dass mit Aufnahme der A380-Flüge die Rolle von Houston als interkontinentales Drehkreuz weiter gestärkt wird. Alleine durch die 1997 gegründete Star Alliance werden am Flughafen Houston täglich mehr als 500 Flüge angeboten. Geplant ist, dass der Airbus A 380 am Terminal D abgefertigt wird. Bis zum Start des Flugbetriebes 2012 erfolgen aufwendige Renovierungs- und Expansionsmaßnahmen. Insgesamt acht Millionen US-Dollar werden in den Ausbau der Start- und Landebahn investiert: 7,5 Millionen US-Dollar für Beladungsbrücken sowie 15 bis 20 Millionen US-Dollar in den Ausbau und die Gestaltung des Terminal D.
Die drei Flughäfen des Houston Airport System, George Bush Intercontinental (IAH), William P. Hobby (HOU) und Ellington (EFD) haben 2010 insgesamt rund 49,5 Millionen Passagiere abgefertigt und trugen zu Einnahmeeffekten von 27 Milliarden US-Dollar in der Region bei. (GHCVB)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen