22. Dezember 2011, Samnaun, Scuol

Alpen-Trail Schlittenhunderennen 2012

Am 14. und 15. Januar 2012 ist das Val Müstair wieder einmal Auftaktort zum „Alpen Trail“, einem Schlittenhunderennen über insgesamt 300 Kilometer. An den sieben Etappen nehmen 50 Teams aus sechs Ländern teil.

Das Alpen-Trail Schlittenhunderennen ist eines der schönsten, aber auch anspruchsvollsten in Europa. Seit 15 Jahren erfreut sich die Veranstaltung, die jeweils im Januar in den Alpen stattfindet, immer größerer Beliebtheit bei Teilnehmern und Zuschauern. Sieben anstrengende Etappen über rund 300 Kilometer Trail und 8.000 Höhenmeter sind dabei zu bewältigen und fordern Höchstleistungen von den Teams. Der Startschuss fällt in Lü im Val Müstair. An beiden Renntagen geht es ab 10.00 Uhr morgens über jeweils 40 Kilometer nach S-charl und wieder zurück.

Hartes Ausdauertraining ist Grundvoraussetzung für jedes Gespann, das am Rennen teilnimmt. Auf dem Trail, der Rennstrecke, stehen die Sicherheit für Menschen und das Wohlergehen der vierbeinigen Sportler an erster Stelle. Die Belange des Tierschutzes werden von den Veranstaltern sehr ernst genommen: vor und nach den Starts werden die Schlittenhunde von Tierärzten untersucht und, wenn nötig, während der Rennen betreut. Streckenposten sichern zusätzlich auf dem gesamten Parcours den Rennablauf.

Der Sport macht den lauffreudigen Hunden Spaß. Das kann man sehen und an den Starts auch hören. Die Vierbeiner freuen sich lautstark aufs Arbeiten in ihrem Element! Es sind eindrückliche Momente: die Aufregung am Rennbeginn oder wenn die Gespanne später elegant und fast lautlos durch die Winterlandschaft gleiten. Alle Teams kann man nach den Rennen auf dem „Stakeout-Gelände“, dem Fahrerlager, auch hautnah erleben. Diese direkte Begegnung mit den zwei- und vierbeinigen Wintersportlern ist ein besonderes Erlebnis für alle Fans des Schlittenhunderennens. In Lü ist die „musher-Bar“ zusätzlich Treffpunkt für Besucher und Teilnehmer. (Tourismus Engadin Scuol)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: