5. Januar 2012, St. Moritz

Eisklettersaison 2012 am Corn da Diavolezza eröffnet

Auf Grund der warmen Temperaturen in den letzten Monaten sind die Eiskletterer in ganz Europa auf der Suche nach wirklich guten, eisigen Hotspots. Einen solchen finden sie seit gestern an der Nordostwand des Corn da Diavolezza und können dort ihre Leidenschaft voll ausleben: Die mit ca. 5.000 Kubikmeter Gletscherwasser kreierte, knapp 100 Meter hohe Eiswand ist ab sofort für das Eisklettern freigegeben. Wer sich den eisigen Herausforderungen auf 2.800 m ü. M. stellen will, kann am Corn da Diavolezza zwischen mehreren attraktiven Strecken-Varianten über vier Seillängen wählen. Dabei gilt es Neigungen von 70 bis 90 Grad zu überwinden und die Schwierigkeitsgrade liegen zwischen W3 und W7.

Egal ob Anfänger oder Profi, zunächst muss die Sprache des Eises verstanden werden, denn die glitzernde, kalte Masse erklärt sich jeden Tag neu. Wer erste Versuche an der Eiswand wagen oder auch seine Technik verbessern möchte, ist bei den erfahrenen Profis der Bergsteigerschule Pontresina genau richtig.

Die üblichen Aufwärmübungen vor dem Eisklettern können derzeit entfallen, denn bis zur Wiedereröffnung der Diavolezza Bahn (11.02.12 geplant), die derzeit umfassenden Modernisierungs- und Umbauarbeiten unterzogen wird, müssen die Eiskletterer den Aufstieg zum Corn da Diavolezza per Ski und/oder zu Fuss bewältigen. (Bergbahnen Engadin)

Sie möchten mehr über St. Moritz erfahren? Dann schauen Sie doch einfach einmal in unseren Reiseguide, in dem wir viele weitere Informationen zu St. Moritz zusammengestellt haben: St. Moritz.



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: