150jähriges Jubiläum der Wiener Stadtgärten
Der Stadtpark an der Ringstraße gilt als die älteste öffentliche Parkanlage Wiens, er wurde 1862 unter Kaiser Franz Josef gegründet. In diesem Jahr wurde auch jene Organisation ins Leben gerufen, die für die kommunalen Parks und deren Pflege zuständig war – und es bis heute ist. Sitz der Wiener Stadtgärten war damals das Rathaus, seit 1906 residiert die Institution in einem Gebäude neben dem Stadtpark. Heute betreuen 1700 Mitarbeiter 880 Parkanlagen in Wien.
1911/12 errichteten die Wiener Stadtgärten jenseits der Donau im 22. Bezirk eine Orangerie. Dies ist vor allem deshalb ungewöhnlich, weil Orangerie-Bauten, in denen empfindliche Gewächse überwintern konnten, einst nur durch den Adel und das reiche Bürgertum errichtet wurden. Die Orangerie Kagran war der erste und auch letzte kommunale Bau dieser Art. Heute hat das Österreichische Gartenbaumuseum seinen Sitz in dem Jugendstil-Gebäude. Zum Jubiläumsjahr wird der historische Stadtpark der 1870er-Jahre in einer Indoor-Parkanlage en miniature nachgebaut, die Sonderschau eröffnet am 5.4.2012.
Die Feiern zum 150-jährigen Bestehen der Wiener Stadtgärten beginnen schon am 13.1.2012, beim Blumenball im Wiener Rathaus, der in diesem Jahr der „Garten-Stadt Wien“ gewidmet ist. Besonders schöner Blumenschmuck darf erwartet werden! Im Sommer wird dann im Stadtpark zwei Tage lang gefeiert. Am 16. und 17.6.2012 gibt es ein Fest für die ganze Familie, mit Baumklettern, Spielen, Picknick, Musik und vielen Informationen über die grünen Parks und Gärten der Stadt.
Für einige Wiener Parkanlagen sind übrigens nicht die Wiener Stadtgärten zuständig. Die ehemaligen kaiserlichen Anlagen Augarten, Belvederegarten, Burggarten und Schlosspark Schönbrunn gingen 1918 mit dem Ende der Monarchie als Bundesgärten in das Eigentum der Republik Österreich über.
– 90. Blumenball, 13.1.2012, Rathaus, 1010 Wien, www.blumenball.at
– Sonderschau im Österreichischen Gartenbaumuseum, ab 5.4.2012, Siebeckstraße 14, 1220 Wien
– Fest 150 Jahre Wiener Stadtgärten, 16. + 17.6.2012, Stadtpark, 1010 Wien
(WienTourismus)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen