Mit Kindern in die Toskana
Wie werden eigentlich echte italienische Spaghetti gemacht und wer waren die Prinzen von Torlonia? Für Familien, die erlebnisreiche Tage in der Toskana verbringen möchten, hat der Ferienhaus-Spezialist e-domizil in diesem Jahr so einige Empfehlungen: zum Beispiel spannende Kochkurse statt anstrengender Stadtbesichtigungen und mittelalterliche Fürstengemächer statt langweiliger Hotelzimmer. Unter www.e-domizil.de finden Eltern eine Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten in der beliebten italienischen Region, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Zwei Beispiele:
Pasta essen – Pasta machen:
Das uralte Anwesen Rocca del Maestrino in der Nähe von Pistoia erfüllt mit seiner Lage inmitten von Olivenbäumen und Weinbergen so manche Wunschvorstellung in Sachen Toskana-Aufenthalt. In den Kellergewölben der ehemaligen Burg lagert das eigene Olivenöl. Kinder, die wissen möchten, wie die geliebten Spaghetti entstehen, dürfen sich aufs Teigkneten freuen. Bei Kochkursen für Eltern und ihren Nachwuchs wird so manches Geheimnis der italienischen Küche gelüftet. Kleine Pferdefans können sich zudem bei Reitausflügen die Zeit vertreiben. Das ungewöhnliche Ferienhaus für bis zu fünf Personen kostet pro Woche ab 455 Euro. Das angebotene Freizeitprogramm kann vor Ort zugebucht werden. Weiter Infos unter: http://www.e-domizil.de/ferienwohnung/451115.
Kleine Ritter ganz groß – Abenteuerurlaub auf der Burg:
Firenzuola heißt „kleines Florenz“ und die Gemeinde mit diesem Namen liegt auch nicht weit von der berühmten Stadt entfernt. Wo heute die Burgtore für Gäste geöffnet werden, haben früher die Prinzen von Torlonia, ein altes italienisches Adelsgeschlecht, fürstlich residiert. Für Kinder präsentiert sich das prächtige Haus mit seinen Türmen und Zinnen als echtes Dornröschen-Schloss. Das verwinkelte Gemäuer ist ein idealer Ort für Ritterspiele, außerdem kann sich der Nachwuchs im privaten Park mit Pool vergnügen. Wer Ferien mit befreundeten Familien plant, ist hier richtig, denn die luxuriös umgebaute Burg hat Platz für bis zu 16 Personen. Das Castello la Rocca kostet pro Woche ab 2.509 Euro. Auf Wunsch gibt es eine Reihe weiterer Serviceangebote vom Koch bis zum Babysitter.
Weitere Infos unter: http://www.e-domizil.de/ferienhaus/501949. Alle Ferienhäuser sind unter www.e-domizil.de abrufbar und direkt buchbar. Für Fragen steht ein Service-Team unter der kostenlosen Rufnummer 0800 33 66 49 45 zur Verfügung. (e-domizil)
Tweet» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen