In den Vail Resorts mit dem Epic Pass sparen
Während das in den Rocky Mountains hoch gelegene Breckenridge seine Wintersportsaison bis Ende April verlängert und selbst in Kalifornien noch dicke Flocken fallen, wird bereits der kommende Winter geplant. Wer sich Vorfreude und zugleich Ersparnis gönnen möchte, bucht bis Mitte April seinen Skipass für die Saison 2012/ 2013. Schon mehr als fünf oder sechs Skitage reichen, um in den amerikanischen Vail Resorts zu sparen. Speziell der Epic Pass wird als „best value pass in the ski industry“ gehandelt. Mehr dazu unter www.epicpass.com
Wer als leidenschaftlicher Wintersportler vorausplant, kann schon jetzt einen Skipass der Vail Resorts fürs nächste Jahr reservieren. Mit einer Anzahlung von 49 Dollar, umgerechnet rund 37 Euro, ist der günstigste Preis garantiert, erst im Herbst muss dann die Restsumme beglichen werden. Der Epic Pass ist international beliebt, weil er sich schon bei einer Nutzung von mehr als sechs Tagen auszahlt. Er bietet unbegrenzten Zugang zu einem riesigen Wintersport-Areal in acht Weltklasse-Skigebieten: Vail, Beaver Creek, Breckenridge, Keystone und Arapahoe Basin in den Colorado Rocky Mountains sowie Heavenly, Northstar und Kirkwood am Lake Tahoe in Kalifornien und Nevada. Aktueller Kostenpunkt für den Pass: knapp 500 Euro für die ganze Saison.
Eine gute Wahl für alle, die maximal sieben Skitage in den USA planen, ist der „Epic 7-Day“ Pass für rund 380 Euro. Und: Alle Liftpässe der Vail Resorts beinhalten Epic Mix – eine App, mit der persönliche Pisten-Erlebnisse wie zum Beispiel kostenfreie von Profifotografen geschossene Erinnerungsbilder via Facebook sofort mit den Freunden geteilt werden können. Buchbar sind diese und weitere Bestpreis-Angebote über Spezialreiseveranstalter wie Faszination Ski (www.faszinationski.de) und Wingert Reisen (www.wingert.de) oder unter www.epicpass.com. (Vail Resorts)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen