14,5 Milliarden: Auftragsrekord bei der Deutschen Bahn
Obwohl der Umsatz seit 2005 erstmals sank, verzeichnete die Deutsche Bahn einen neuen Auftragsrekord: die milliardenteuren Siemens-Nachfolgezüge für IC und ICE ließen das inländische Auftragsvolumen um 116 Prozent ansteigen.
Somit lag der Wert der Bestellungen, trotz nachlassender Aufträge aus dem Ausland, um 28 Prozent höher als im Vorjahr. Die Aufträge für 130 IC(E)-Hochgeschwindigkeitszüge ergaben den Rekordwert von 14, 5 Milliarden.
Erfreulich: die Zahl der Angestellten der Deutschen Bahn stieg im Jahr 2011 um sieben Prozent auf nun rund 49.000 Beschäftigte. (RNO)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen