Natursehenswürdigkeiten im kroatischen Nationalpark Risnjak
Der Nationalpark Risnjak liegt im Gorski Kotar, dem Gebiet mit den dichtesten Wäldern im Westen Kroatiens. Der Park ist nur 15 km Luftlinie vom Meer entfernt und befindet sich im Hinterland von Rijeka und der Kvarner-Bucht. Risnjak wurde 1953 zum Nationalpark erklärt. Von den anfänglichen 3014 ha Fläche wurde der Park 1997 auf insgesamt 6350 ha ausgedehnt, sodass er außer dem zentralen Teil des Risnjak das Snježnik-Massiv sowie den oberen Lauf des Flusses Kupa mit seinem Quellgebiet umfasst.
Das Gebiet des Nationalparks ist in zwei Zonen aufgeteilt – die Zone des strengen und des mäßigen Schutzes. Mehr als 4300 ha ist streng geschützt, d.h. jegliche Tätigkeit ist untersagt und das Gebiet ausschließlich dem Einwirken der Natur überlassen. Risnjak birgt zahlreiche Natursehenswürdigkeiten und Phänomene von außerordentlicher Schönheit, weshalb das Gebiet unter strengsten Naturschutz gestellt wurde.
Das großartige Risnjak-Massiv dominiert mit den weißen Spitzen seiner höchsten Gipfel über dem dichten Grün der Wälder von Gorani. Die Krone der Felsspitzen ist der Veliki Risnjak (1528 m), einer der schönsten Aussichtsorte in Kroatien, von dem sich endlose Ausblicke auf die Bucht von Kvarner, die Julischen und Karnischen Alpen – Slovenski Snežnik, Klek, Bjelolasica, Velebit und so vieles mehr bieten. Erholung kann in der Berghütte “Dr. Josip Schlosser Klekovski” gefunden werden, direkt unter der Bergspitze von Risnjak. Die Hütte verfügt über 43 Betten und ist von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet.
Die Quelle des Flusses Kupa, eines der vielen, immer noch ungelösten Karsträtsel, gehört zu den stärksten, größten und tiefsten Flussquellen in Kroatien. Auf 321 m Höhe über dem Meeresspiegel bildete die Wassermasse einen kleineren, blau-grünen und türkisfarbenen See. Das Gebiet im oberen Verlauf des Flusses Kupa, das sich innerhalb der Grenzen des Nationalparks befindet, wird als wundersames Tal der Schmetterlinge bezeichnet, denn in diesem Areal sind sogar 69 Arten der Tagesschmetterlinge gefunden worden. Im Nationalpark Risnjak ist eine reiche Tierwelt mit vielen Säugetierarten, unter denen der Bär, Wolf und Luchs, sowie 114 Vogelarten vorzufinden.
Das Gebirgs-Massiv Snježnik, nordwestlich von dem höheren Risnjak-Gipfel gelegen, zeichnet sich durch großen Reichtum und Dichte der Vegetationsdecke aus. Der felsige Gipfel des Snježnik (1506 m) ist von blumenübersäten Bergwiesen umgeben und bietet wunderschöne Ausblicke.
Neben den Gipfeln des Risnjak werden den Liebhabern von Natur besonders der didaktische Pfad Leska (4,2 km lang mit 23 Info-Punkten), die Bergwiesen Lazac und Šegina, sowie die unübersichtlichen, gut erhaltenen Plenterwälder empfohlen. www.risnjak.hr. (Kroatische Zentrale für Tourismus)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen