Lechweg: Weiterwanderweg von der Quelle in Lech bis zum Lechfall in Füssen
Sie zählt zu den schönsten und ursprünglichsten Landschaftsräumen der Alpen: Die Region vom Arlberggebiet Lech bis Warth über den Tiroler Naturpark Lechtal bis ins südliche Allgäu ist geprägt durch den Wildfluss Lech. Mit seinem verzweigten Flusslauf und den ausgedehnten, angrenzenden Auenlandschaften ist das Flussgebiet für viele Pflanzen- und Tierarten eines der letzten Refugien. Hier verläuft der neue, grenzübergreifende Weitwanderweg „Lechweg“ – auf 125 Kilometern von der Quelle nahe des Formarinsees in Vorarlberg bis zum Lechfall in Füssen im Allgäu. Wer nicht die gesamte Distanz des Lechwegs wandern möchte, richtet seine Basis in Warth-Schröcken ein und erkundet die touristischen Höhepunkte und Etappen auf abwechslungsreichen Tagesausflügen. Das neue „Lechweg“-Package von Warth-Schröcken Tourismus führt die Urlauber beispielsweise zur größten Steinbock-Kolonie Europas, zum Wildwasserschwimmen bei Warth oder in das schön gelegene Waldschwimmbad im Zugertal bei Lech.
Ab Warth können alle Etappen des Lechwegs bequem erwandert werden. Vor der Haustüre startet beispielsweise die Lechweg-Etappe nach Steeg. Der Weg verläuft von Warth nach Gehren und Lechleiten, vorbei am Klettergarten Schrofenwies und weiter entlang des malerischen Panoramawegs nach Steeg. Für andere Touren, etwa für die Lechweg-Etappe „Holzgau-Elbigenalp“, fahren die Urlauber zunächst ein kurzes Stück mit dem Bus oder Auto. In Holzgau führt der Lechweg über die längste und wohl spektakulärste Fußgängerhängebrücke Österreichs. 200,5 Meter lang und 110 Meter hoch überquert sie die Höhenbachschlucht. Als schwindelfreie Alternative bietet sich die Wanderung in das Höhenbachtal an. Vorbei am Simmswasserfall geht es zum Teil auf Holzstegen über den Ortsteil Schigge bis nach Bach. Unmittelbar entlang des Lechufers wandern die Gäste weiter bis nach Elbigenalp, dem Geburtsort der legendären „Geierwally“ Anna Stainer-Knittel und Hochburg der Schnitzkunst. (TV Warth-Schröcken)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen