Rahmenbedingungen für das Radevent „BerlinCopenhagen 2012″ stehen fest
Am 24. April 2012 stellten Scandlines und Mercedes Benz in der Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin die Details des Events „BerlinCopenhagen 2012″ im Pressegespräch vor. Die 24-Stunden-Tour startet am 18. August 2012 um 00:01 Uhr in der Hauptstadt und endet gegen 20:30 Uhr in Kopenhagen mit der Ehrung des Siegers.
Mit der Idee zu diesem besonderen Radevent sorgten Scandlines und die Partner Mercedes-Benz und Traedtil in Dänemark bereits für Furore. Was dort beim 6-Tage-Rennen in der Ballerup Arena bereits präsentiert wurde, stellten die Beteiligten gestern erstmals in der Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin vor: „BerlinCopenhagen 2012″ – die Veranstaltung auf einem der attraktivsten Radwege Europas. Im „Oval Office“ am Salzufer sprachen Niels Hoff, Scandlines, Peter Kagerer, Extrembiker und Berufsabenteurer, Gabi Bangel, ADFC Bundesverband, Olaf Nagel, Mecklenburger Radtour und Reiner Büchtmann, VisitDenmark, zu verschiedenen Themen rund um Radsport und -reisen.
Die Tour ist ab sofort für jedermann zur Anmeldung offen, es gibt eine „Early bird“-Frist bis 31.05. mit einer Anmeldegebühr von 107 EUR (795 DKK). Bis zum 30.06. kann man sich zur regulären Anmeldegebühr von 134 EUR (995 DKK) auf der Webseite registrieren. Jeder Teilnehmer kann sich individuell herausfordern und sein Ziel im eigenen Tempo stecken, um bei diesem grenzbergreifenden Event die Strecke zu bewältigen. Die Zeit jedes Teilnehmers wird gemessen – ein Ansporn, das Beste zu geben und das gesteckte Ziel auch zu erreichen.
Traedtil, die dänische Radkampagne der Krebsgesellschaft „Kraeftens Bekaempelse“, steht als Partner besonders für den Fokus auf Gesundheit und Fitness der Teilnehmer. Die Initiative unterstützt den Kampf gegen Krebs und hat es sich darüber hinaus zur Aufgabe gemacht, Jahr für Jahr Events zu organisieren, die zu mehr Bewegung aufrufen um die Gesundheit zu fördern – ein Thema, dem sich alle 3 Hauptorganisatoren verschrieben haben. Gerade unter Fernfahrern, von denen es viele auf der Strecke von Deutschland nach Dänemark gibt, gibt es oft Probleme in diesem Bereich. Deshalb wird auch beispielsweise eines der vier teilnehmenden Mercedes Benz-Teams mit Mitgliedern des dänischen Fernfahrerverbandes besetzt sein. Mit der Teilnahme kann also jeder Einzelne nicht nur seine sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch aktiv etwas für sein eigenes Wohlbefinden tun.
Es gilt, die Strecke von 430 km innerhalb von 24 Stunden zu absolvieren, Start ist 00:01 Uhr in Berlin (18. August 2012). Die Etappen unterteilen sich wie folgt: Berlin-Rostock (265km), Rostock-Gedser (Überfahrt mit der Scandlines Fähre). Hier werden zwei Überfahrten um 11:00 und 13:00 Uhr stattfinden, eventuelle Nachzügler werden mit einem Bus eingesammelt, damit sie rechtzeitig mitkommen. Auf der letzten Etappe Gedser-Kopenhagen sind noch einmal 165 km zu absolvieren, bevor man dann in Kopenhagen das Ziel in der „Carlsberg Stadt“ mit Musik und Programm um ca. 20:30 Uhr erreicht.
Mehr Informationen zum Rennen, der Anmeldung und Veranstaltungsdetails können Sie unter www.bicycle-race.de nachlesen.(Scandlines)
Tweet» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen