Golf Festival Kitzbühel 2012 mit Didier Cuche
Elf Turniere, vier Golfplätze, sechs Partnerhotels, über 600 Teilnehmer sowie zahlreiche prominente Sportler: Bereits zum zehnten Mal trifft sich die Golfszene vom 24. Juni bis 1. Juli 2012 beim Golf Festival Kitzbühel in der legendären Sportstadt. Die traditionelle Golfwoche für Freizeitspieler lockt seit 2002 neben begeisterten Golfurlaubern auch Stars in das Golfzentrum der Alpen. Fest zugesagt haben in diesem Jahr die ehemaligen Skirennprofis Marco Büchel, Didier Cuche und Marc Giradelli.
810 Löcher bei 45 Turnieren, 3.448 Teilnehmer, 62.064 gespielte Bahnen mit knapp 200.000 Bällen – Das ist das beeindruckende Zahlenspiel aus neun Jahren Golf Festival Kitzbühel. Dieses Jahr feiert die legendäre Sportstadt ein Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal findet vom 24. Juni bis 1. Juli 2012 die beliebte Golfwoche im Herzen der Alpen statt. Anlässlich des runden Geburtstages stehen noch mehr Highlights auf dem Veranstaltungsplan. Elf Turniere auf vier Golfplätzen erwarten die über 600 Teilnehmer. Ob Golfen bei bis zu 85 Prozent Gefälle auf der originalen Hahnenkamm-Rennstrecke bei der Streif-Attack oder Einlochen vor den Toren der weltbekannten Gamsstadt – die Auswahl ist so groß wie noch nie. Eine beinahe kitschige Kulisse und ein exklusives Rahmenprogramm gehören ebenso dazu, wie abwechselnd schlemmen und abschlagen, zum Beispiel beim Gourmet-Turnier inklusive Neun-Gänge-Menü auf der Runde. Die offene Turnierwoche zählt unter Genussgolfern ebenso wie unter ambitionierten Spielern zu den schönsten Golfwochen des Jahres. Kein Wunder, dass es sich in den vergangenen Jahren auch prominente Sportler wie Bode Miller, Stephan Eberharter oder Andreas Goldberger nicht haben nehmen lassen, ihrem Lieblings-Freizeitsport im Rahmen des Golf Festival Kitzbühel nachzugehen.
Vier Traumplätze und das wohl steilste Loch der Welt
Neben der Streif wird beim Golf Festival Kitzbühel auf vier weiteren Plätzen gespielt: GC Eichenheim, GC Kitzbühel Schwarzsee, GC Kitzbühel Kaps und GLC Rasmushof. Bei der Streif-Attack am 28. Juni werden auch dieses Jahr wieder prominente Sportler erwartet. Bereits fix zugesagt haben unter anderem Kitzbühel-Super-G-Champion Marco Büchel sowie der 3-fache Streif-Abfahrtssieger Didier Cuche und Ex-Skiweltmeister Marc Giradelli. Vom Starthaus am Hahnenkamm aus gilt es, die legendäre Streif, die anspruchsvollste Abfahrtsstrecke der Welt, mit dem Golfschläger zu meistern. Golfen mit Genuss erwartet die Teilnehmer beim Gourmet-Turnier am 26. Juni, bei dem an jedem zweiten Loch eine von insgesamt neun Tiroler Köstlichkeiten angeboten wird. Die Turniere beginnen morgens, so dass die Gäste nachmittags ausreichend Zeit haben, Kitzbühel und die reizvolle Umgebung zu erkunden.
Jedes Turnier wird einzeln bewertet, zusätzlich winkt für den Gesamtsieger und somit Gewinner des „Golf Festival Kitz Cup“ ein Wanderpokal. Hierbei werden die besten vier Bruttoergebnisse auf vier verschiedenen Plätzen gerechnet. Perfektioniert wird die einzigartige Golfwoche durch ein Rahmenprogramm mit glamourösen Abendveranstaltungen in den Golfclubs und den Partnerhotels.
Attraktive Packages
Startgelder und Greenfees sind für alle Teilnehmer im Preis enthalten, die ein Golf-Package in einem der sechs Festival-Partnerhotels Grand SPA Resort A-Rosa, Grand Tirolia, Golf- und Ski-Hotel Rasmushof, Sporthotel Reisch, Cordial Golf- und Wellness-Hotel sowie Kempinski Hotel Das Tirol buchen. Zur Wahl stehen 3-Tages-Packages inklusive drei Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstücksbuffet und Nenngeld sowie Greenfee für drei Turniere ab 561 Euro pro Person, ein entsprechendes 5-Tages-Package inklusive drei Turnieren ab 715 Euro sowie sieben Übernachtungen inklusive drei Turnieren ab 869 Euro oder inklusive fünf Turnieren ab 1.089 Euro. Für alle anderen liegt das Nenngeld pro Turnier inklusive Rundenverpflegung und Abendveranstaltung zwischen 40 und 90 Euro zzgl. Greenfee. Die Teilnahme an der Streif-Attack liegt bei 150 Euro. Es empfiehlt sich, die Turnierstartplätze früh genug unter www.golffestivalkitzbuehel.at zu buchen. (TV Kitzbühel)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen