Saisonauftakt im Radsportparadies Davos Klosters
Die spektakuläre Gotschna Freeride Piste in Klosters ist für den Sommer 2012 noch flowiger gestaltet worden. Cracks fordert die Bahnentour mit 10.000 Höhenmeter Abfahrten heraus. Davos Klosters gilt als Bikeparadies – für Singletrail-Liebhaber, Genussfahrer, Elektrobike-Fans und Kilometersammler auf dem Rennrad.
Wenn am Samstag, 30. Juni, die Parsenn- und Gotschnabahn ihren Betrieb aufnimmt, geht der Bikesommer in Davos Klosters richtig los. Dann pilgern sie wieder nach Klosters, die sogenannten Gravity Fans – abwärts orientierte Biker. Die 6 km lange Freeride Piste vom Gotschnaboden zur Talstation der Gotschnabahn mit Steilkurven, Sprüngen und technischen Passagen hat sich bereits kurz nach der Lancierung im vergangenen Sommer einen Namen in der Szene gemacht. Vor der diesjährigen Eröffnung sorgt Rafael Rhyner von Trailworks dafür, dass die Strecke noch flowiger und die Sprünge noch höher sind als im vergangenen Jahr. „Wir haben viel Feedback von Fahrern bekommen und versuchen nun, dieses entsprechend umzusetzen. Der Flow und der Spass an der Abfahrt stehen klar im Mittelpunkt“, sagt er.
Bahnentour für Cracks
Abfahrtsspass ist auch das Motto der Bahnentour. Neunmal mit der Bergbahn hochfahren und 10‘000 Höhenmeter auf immer neuen Singletrails talwärts sausen. Machbar ist die Tour in einem Tag. Wer es jedoch etwas gemütlicher angehen möchte, dem empfiehlt sich, für diesen Enduro-Kick zwei Tage einzuplanen. Gotschna Freeride und die Bahnentour sind nichts für Ungeübte. Auf den 1‘300 km Biketrails in der Region Davos Klosters und Prättigau finden aber auch Familien und Genussbiker schöne Touren. Immer beliebter werden Ausflüge mit dem Elektro Bike in die sechs Seitentäler der Region. Und wenn mal der Strom ausgeht, dann findet sich immer ein Restaurant mit Steckdose oder Ersatz-Akku für Flyer.
Alle Bergbahnen gratis
Im Sommer erhalten Gäste ab einer Übernachtung eine Davos Klosters Inclusive Card. Mit dieser speziellen Gästekarte fährt man tagsüber gratis mit allen offenen Bergbahnen der Destination und profitiert von weiteren kostenlosen oder verbilligten Leistungen und Freizeitangeboten. Dieses Angebot gilt für Gäste, die mindestens eine Nacht in einem kommerziell vermieteten Betrieb (Hotel, Ferienwohnung, Gruppenunterkunft) der Destination Davos Klosters verbringen.
Für Gotschna Freeride geeignete Bikes sowie die nötigen Protektoren können bei Bardill Sport, direkt neben der Talstation der Gotschnabahn gemietet werden. http://www.bardill-sport.ch/18-0-Mietcenter+Klosters+.html. Elektrobikes können bei Corona Sport an der Talstrasse 29 in Davos gemietet werden.
Mehr Informationen zum Bikeparadies Davos Klosters: http://www.davos.ch/erleben/sommer/bike.html. (Davos Klosters)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen