1. Juli 2012, Oberbayern

Karwendelbahn im Sommer mit verlängerter Betriebszeit

Ab 1. Juli bis einschließlich 12. September 2012 fährt die letzte Gondel der Karwendelbahn im oberbayerischen Mittenwald erst abends um halb acht zu Tal.*)
„Langschläfer, Freunde des Alpenglühens und gemütliche Wanderer schätzen diesen Service und fahren oft nachmittags noch auf’s Karwendel“, so Erhard Bender, Vorstand des Seilbahnunternehmens. In sieben bis zehn Minuten bringen die neuen Kristallgondeln Bergfreunde von Mittenwald (923 m) auf 2.244 Meter Seehöhe, in die Hochgebirgsnatur des Karwendel. Die Bergstation ist Startpunkt für verschiedenste Touren: ob gemütlich am Panoramarundweg mit Blick auf den Alpenhauptkamm, sportlich durch den Skifahrertunnel und das Dammkar ins Tal oder über den Mittenwalder Klettersteig, einer achtstündigen Gratwanderung an der Grenze Bayerns zu Tirol. Sicherer, aber ebenfalls spannend ist es im „Riesenfernrohr“. Direkt neben der Terrasse der Berggaststätte thront seit 2008 Deutschlands höchst gelegene Naturausstellung an der Felskante. Vom Panoramafenster aus genießt man den Blick auf das Isartal, die kleinen Bergseen der Alpenwelt Karwendel und – ab 1. Juli wieder – auf die Abendsonne, die hinter dem Wettersteingebirge untergeht.

*) wetterbedingte Fahrtzeitänderungen möglich. (Karwendelbahn AG)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen

Themen: ,





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: