Neue Wasserrouten durch Danzig
Gäste und Einwohner können die polnische Ostseemetropole Gdańsk (Danzig) seit Kurzem aus einer völlig neuen Perspektive erleben. Zwei neue Routen auf Danziger Gewässern wurden jetzt für den Publikumsverkehr freigegeben. Auf den insgesamt 45 Kilometer langen Strecken verkehren jeden Tag drei Wassertaxis mit Platz für bis zu 40 Personen und fünf Fahrräder.
Die beiden Routen wurden auf den wichtigsten Flüssen der Stadt eingerichtet. So geht es beispielsweise von der Straße Żabi Kruk (Poggenpfuhl) in der historischen Danziger Vorstadt auf der Motława (Mottlau) vorbei am mittelalterlichen Stadtzentrum und dem Danziger Hafen bis zur Westerplatte. Die andere Trasse führt vom Targ Rybny, dem Danziger Fischmarkt, über die Martwa Wisła (Tote Weichsel) zum nationalen Segelzentrum an der Mündung der Śmiała Wisła (Kühnen Weichsel) in die Ostsee.
Die gemütliche Reise mit dem Wassertaxi dauert insgesamt rund zwei Stunden und kostet pro Richtung 10 Złoty (ca. 2,30 Euro). Den Passagieren stehen komfortable Ledersofas zur Verfügung. Insgesamt wurden 11 Taxistationen sowie drei neue Minihäfen für Segelboote und Kajaks entlang der Strecken eingerichtet. Die Gesamtkosten des Projektes beliefen sich auf rund 8,5 Millionen Euro. Betrieben werden die Strecken, die offiziell F5 und F6 heißen, von den Danziger Verkehrsbetrieben ZTM. (FVA Polen)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen