5. Juli 2012, Weserbergland

Sommerliche Familienferien in Lügde

Am Rande des Weserberglandes liegt im Tal des Flüsschens Emmer die kleine historische Altstadt Lügde mit ihren neun Ortsteilen. Auf den ersten Blick ein verschlafenes Nest. Auf den zweiten Blick eröffnet sich dem Besucher ein reichhaltiges Freizeitangebot besonders in den Sommerferien. Von der Beachparty über Schatzsuchen per GPS oder Mythenwegen bishin zu kombinierten Familienarrangents ist für jeden etwas dabei.

Entlang der Stadtmauer, direkt an der Emmer, verschafft ein Abenteuerspielplatz mit Badestrand und Liegewiese Spiel und Spaß für die ganze Familie. Der neu gestaltete Emmerauenpark bietet außerdem Möglichkeiten zum Boule spielen, ein Beachvolleyball-Feld, gemütliche Sitzgelegenheiten und das Café „Ankerplatz“: Ein Kleinod für die ganze Familie. In diesem Jahr finden zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt im Emmerauenpark statt wie beispielsweise Puppentheater, Erzählkunst zum Mitmachen, Musik für Kinder, eine Beachparty, ein Ackerbürgerfest oder der mittelalterliche Liuhidi-Markt. Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe „Stadt.Land.Fluss. Lügder Lebens(t)räume“ sind im Internet unter www.emmerauenpark.de zu finden.

Wer gerne hoch hinaus möchte, erklimmt die Herlingsburg auf dem Mythenweg und wird mit eindrucksvollen Ausblicken in das Weserbergland belohnt. Entlang des fünf Kilometer langen Themenrundwegs erforschen die kleinen und großen Wanderer die Sagen und Geschichten rund um die eisenzeitliche Wallanlage. Zur Erkundung des Weges können in der Touristinformation Lügde GPS-Geräte ausgeliehen werden.

In der Storchenstation Elbrinxen ziehen acht Storchenpaare mit ihren Jungtieren große Kreise über dem kleinen Dorf Elbrinxen. Nur wenige hundert Meter weiter imponiert die tausendjährige Linde an der Dorfkirche mit einem Stammumfang von zwölf Metern. Der Köterberg, auch „Brocken des Weserberglandes“ genannt, lockt mit einer eindrucksvollen Rundumsicht von dessen 500 Meter hohen Aussichtsplateau.

Lügde bietet im Sommer das Arrangement „Familienbande“ an. Ab 169 Euro pro Person können drei Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück in einem komfortablen Mittelklassehotel gebucht werden. Zum Paket gehören zum Beispiel eine Führung in einer Storchenstation, Minigolf für die ganze Familie, ein GPS-Tourguide zur Erkundung des Mythenweges, eine Tageskarte für eines der Freibäder, eine Erlebnisführung in dem historischen Stadtkern, ein Leihfahrrad, auf Wunsch auch ein E-Bike (mit Aufpreis) und ein Drei-Tage-Urlauberticket für Fahrten mit Bus und Bahn quer. Für Kinder bis zwölf Jahre gelten großzügige Rabatte.

Weitere Informationen gibt es bei der Touristinformation Lügde unter Telefon 05281 – 7708-70 www.hallo-luegde.de. (Weserbergland Tourismus e.V.)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: