9. Juli 2012, Dresden

Schlösser- und Museumsnacht in Dresden

Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da – zumindest nicht am 14. Juli und nicht in Dresden. Gleich zwei absolute Highlights des diesjährigen Kultursommers steigen dann in der sächsischen Landeshauptstadt: die Dresdner Schlössernacht und die Museums-Sommernacht.

Zur 4. Schlössernacht, ein zauberhaftes Open-Air-Sommerevent, laden die drei Dresdner Elbschlösser Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss, Schloss Eckberg sowie die Sommerwirtschaft Saloppe ein. Die Parkanlagen der drei Elbschlösser werden eine Nacht lang vereint zu einer weitläufigen Kulturlandschaft mit 15 Bühnen und Spielstätten, mit kulinarischen Erlebniswelten und fantasievollen Lichtprojektionen. Romantische Wandelwege laden zum Flanieren ein. Ein Höhepunkt ist unter anderem das Kammermusikensemble „SPARK“, Preisträger des Echo Klassik in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“ 2011. www.dresdner-schloessernacht.de

Wer lieber zwischen Gemälden und Vitrinen wandelt, der kommt zur 14. Museums-Sommernacht am gleichen Abend ebenfalls auf seine Kosten. Mehr als 45 Museen öffnen ihre Türen für nächtliche Besucher – vom weltbekannten Museum bis zum Künstlerhaus. Ob Erich-Kästner-Museum, Technische Sammlungen oder Stasiunterlagenbehörde – an diesem Abend gibt es so manch spannenden Einblick in Dresdens vielfältige Museumslandschaft.
http://www.dresden.de/de/05/02/museen_kunst/03/c_01.php?shortcut=Museumsnacht

Damit nicht genug: Bereits am 6. Juli können Besucher bei der Langen Nacht der Wissenschaften vier Dresdner Hochschulen sowie 38 außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und wissenschaftsnahe Unternehmen unter die Lupe nehmen. In Experimentalshows, Führungen, Ausstellungen, Vorträgen, Filmen und Musik kommen sie den Dresdner Forschern auf die Spur. Etwa 80 Veranstaltungen – von einer Spurensuche über einen Mikroorganismenzoo bis zum Teddykrankenhaus – werden speziell für Kinder im Vorschulalter und für Schüler angeboten. http://www.dresden-wissenschaft.de/index.php?id=langenacht (Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen/Dresden Marketing GmbH)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: