Opera Barocca Festival im Palais Clam-Gallas
Auf dem Hof des Palais Clam-Gallas findet Mitte August das Festival Opera Barocca, ein Zyklus von Musik- bzw. Tanzvorführungen, statt. Die Besucher können hier die echte Atmosphäre einer barocken Szene erleben. Zum Programm des Festivals gehören zudem eine Ausstellung prächtiger barocker Bühnenkostüme, die nach der Vorlage historischer Ikonografien vom Atelier Franzis Wussin zusammengestellt wurden.
Der dritte Festivaljahrgang wurde für den 14. 8. – 9. 9. 2012 angesetzt. In den Bereichen eines der schönsten barocken Palastbauten Prags wird sich im Rahmen des Festivals eine Serie von Konzerten, kostümierter Vorführungen und barocker Soireen abspielen, die den Zuschauern die Aspekte einer einzigartigen Zeit präsentieren, die auf so bedeutende Weise das historische Erbe Prags und der böhmischen Länder prägen sollte.
Die Dramaturgie des Festivals widmet sich schon traditionell der Interpretation und der Renaissance barocker Musik und Tänze sowie des festlichen Divertissement des XVII. und XVIII. Jahrhunderts. Die einzelnen Vorführungen achten auf historische Genauigkeit und werden stets in Zusammenarbeit mit Fachleuten für das damalige Verständnis der künstlerischen Disziplinen einstudiert. Alle Vorführungen werden szenisch dargestellt, die Musiker, Sänger und Tänzer treten in historischen Kostümen und Masken auf.
Im Laufe des Festivals wird die Musik höfischer Festivitäten erklingen, die auf den bedeutendsten europäischen Fürstenhöfen veranstaltet wurden, sowie die Musik aus Oper und Ballet, die im XVII. und XVIII. Jahrhundert komponiert wurden. Auf dem Programm stehen Werke von J. B. Lully, M. Marais, A. Campra, die auf dem französischen Hof gespielt wurden. Aus dem Umfeld des kaiserlichen Hofes wiederum wird Musik aus der Feder von H. I. F. Biber, J. H. Schmelzer, N. Matteis, J. J. Fux, G. Bononcini, A. Vivaldi und vielen mehr ertönen. Das Residenzensemble ist das Carnevale Baroque Ensemble (Hipocondria Ensemble + Gäste); die historischen Tänze – Tänze und Balletts aus drei Jahrhunderten – werden von Mitgliedern der Danseurs Nobles und des Hartig Ensembles dargeboten.
Das Festival wird vom Institut für barocke Kultur veranstaltet. Das Projekt Opera Barocca findet mit der freundlichen Unterstützung der Hauptstadt Prag und des Carnevale Prague statt. Eine bedeutende und fruchtbare Zusammenarbeit besteht auch mit renommierten tschechischen Institutionen wie etwa dem Archiv der Hauptstadt Prag, der Nationalgalerie in Prag, der Galerie der Hauptstadt Prag oder auch dem Nationalen Denkmalinstitut. (CzechTourism)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen